Spieletisch & Esstisch in einem

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    75 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Für einen Bekannten und seiner Frau mit denen wir in letzter Zeit sehr viel zusammen

Brettspiele spielen und dieser uns fast immer die Regeln dazu erklärt,
habe ich von seiner Frau erfahren,das er schon immer gerne einen Spieletisch hätte.
Wie es der Zufall so will ,habe ich gerade von einem anderen Bekannten Holzbalken von einem Abriss bekommen.
Und so kam mir die Idee diesen Spieltisch zu bauen.
Das übrige Material habe ich ebenfalls umsonst bekommen.Lediglich die Lacke,Farben
und den Belag(Filz) habe ich erworben.
Mein Hauptziel war es so wenig Geld wie möglich für den Tisch auszugeben
und mit ca. 75€ bin ich damit zufrieden

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x BAlken | Holz (8x12x200)
  • 2 x Balken | Holz (8x12x100)
  • 4 x Balken | Holz (8x12x60)
  • 2 x Tischplatten | Holz (85x92,5x2,0)
  • 1 x Tischplatte | Sperrholz (85x185x1,0)
  • 2 x Holzleisten | Holz (1,0x1,0x200)
  • 2 x Holzleisten | Holz (1,0x1,0x100)
  • 1 x Klarlack | Lack (1 Liter)
  • 1 x Holzbeize | Beize (250ml)
  • 8 x Lattenrost | Buchenholz (100x3,0x1,0)
  • 1 x Filz | Filz (190x90x0,3)
  • 100 x Schrauben | Metall

Los geht's - Schritt für Schritt

1 18

MAterial sortieren vermessen und zuschneiden

Die Aussenmaße des Tisches sind 200cm x 100cm

2 18

Überlappung

Die Überlappung der Balken habe ich mit der AdvanceRecip18 geschnitten

3 18

Mit dem Schleifer die Konturen an den Balken geschliffen

Um die Maserung am Holz frei zu schleifen

ist dieses Wandbearbeitungstool PWR 180 einfach nur genial!!!!
Das Holz ist schön glatt und es bekommt eine Struktur!
Es entsteht ein sehr schöner Effekt!

4 18

Balken lackiert

Hier habe ich die Balken lackiert

5 18

Tischfüße herstellen

1.)ablängen

2.)geschliffen
3+4)Querverstrebungen angezeichnet
5+6.)Mit Bandsäge und Stechbeitel die Aussparung gemacht
7+8)Lackiert

6 18

Balken verschraubt

Hier wurden die Balken verschraubt

dazu verwendetet ich Schraubzwingen
um ein verrutschen zu verhindern.

7 18

Rahmen für Boden angeschraubt

Rahmen für Boden an die Balken verschraubt

wo später der untere Boden befestigt wird

8 18

Tischplatte zuschneiden und befestigen

Hier wurde die untere Tischplatte

auf der später der Filz kommt aus
Verpackungskisten ausgeschnitten und verschraubt.

9 18

Leisten für Filzbespannung herstellen

Hierzu verwendete ich Teile

von einem Lattenrost das ich geschenkt bekommen hatte
1.)geschliffen
2.)gebeizt

10 18

Obere Tischplatte herstellen

Aus einem Schreibtisch habe ich mir

die Teile ausgeschnitten(PTS10)
und mit dem Undercoverjig verschraubt

11 18

Obere Tischplatte schleifen

Tischplatte geschliffen

12 18

Logo einrfäsen

1.)Zuerst den Hintergrund grün gefärbt

2.)Logo mittels Kohlepapier auf das Holz übertragen
3.)Mit Kugelschreiber nachgefahren um es besser zu sehen
4.)Fräsergebnis
5.)Logo mit Dremel gefräst

13 18

Spannrahmen aus Lattenrost

Aus einem alten Lattenrost

habe ich mir den Spannrahmen
zurechtgeschnitten.
Zuerst geschliffen dann gebeizt
Anschließend die Abstandsklötzchen
auf der Dekupiersäge zugeschnitten.

14 18

Tischauflage mit Filz bespannt

Die Lattenrostteile zum Bespannen

der Tischauflage verwendet und angeschraubt
Danach die Abstandsklötzchen angeschraubt

15 18

Löcher mit Holzdübel geschlossen

Hier wurden die Löcher die in dem Holz

waren mit Holzdübel geschlossen und anschließend
der Überstand abgeschnitten

16 18

Platte lasiert

Da die erste Version zu hell war

habe ich nach Rücksprache mit der
Ehefrau die Platte erneut abgeschliffen
und farblich lasiert.

17 18

Getränke&Handyhalter herstellen

1.)Zuschnitt auf Kappsäge

2.)Mit Lochsäge Flaschendurchmesser gebohrt
3.)Auf Bandsäge Teile zugeschnitten
4.)Auf der Dekupiersäge die Rundungen geschnitten
5+6+7.)Bohrungen für Holzdübel 6er Durchmesser gebohrt
8+9)Mit schrauben die Flaschenhalter befestigt

18 18

Maße

HIer die ca Maße des Tisches


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung