Spielehaus, Stelzenhaus, Kinderhaus
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1000 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
**********************************************
** Ausbaustufe 4 online, 12.02.2015 **
**********************************************
Meine Tochter ist gerade 6 Jahre alt geworden und ich möchte Ihr ein Spielehaus bauen, welches Sie auch noch nutzen kann, wenn Sie älter ist und ggf. sich zurückziehen will mit einem Buch oder was auch immer. Ich stelle mal meine Planung online und werde die eine oder andere Einzelteilzeichnung mit hochladen. Die Maße sind beliebig, je mach der Größe wie es werden soll, veränderbar. Gerne kann ich die Zeihnungen im DXF, DWG, oder was auch immer gebraucht wird, zur Verfügung stellen.
Material ist bisher zum größten teil aus dem Abriss eines alten Holzhauses von einem nachbarn.
Ich arbeite noch dran, daher auch noch nicht die abschließenden Fotos.
Los geht's - Schritt für Schritt
Grundrahmen
Bau des Grundrahmen
Fundamente
Ist das Gerüst soweit fertig, ist es aufzurichten und auf Böcken auszurichten. Wenn dis erfolgreich umgesetzt ist, dass wir unter jedem Fuß ein Loch gegraben, wenn dies nicht schon vorher passiert ist. Die Fußplatte sollte ca. 4-6 cm über dem Holz sein, dass Feuchtigkeit abrocknen kann. Die Füße nicht verschrauben. Nun Fundermente aus Beton oder Betonestrich in die 30x30x80 Löcher. Dabei darauf achten, das die ausgehobenen Löcher mittig zu den Füßen sind.
Fundamente sollten schon eine Woche ohne Last trocknen und dann erst Füße anschrauben und das Gestell von den Böcken nehmen.
Dachkonstruktion
Dachkonstruktion, Balken Mitte sollte stärker ausgelegt werden, da er die Last des bereiches der Terrasse tragen muss.
Dachbretter und Stirnbretter möglichst winkig, da sonst die Dachrinne und die Zinkbleche nicht passen.
Kletterwand
Überarbeitung 17.03.2015
Rückwand und Seitenwände
Die Rückwand und die linke Seitenwand zu schließen ist eine Überschaubare Aufgabe. Rauspund und dann im Gibelbereich schön anpassen. Fenster rechts ist ein geschlossenes Fenster, welches mit Plexiglas und zur besseren Stabilität mit einen Kreuz gebaut ist. Ich habe mal einige Bilder reingehangen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.