Spiegelglas gravieren!

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Nach all den Jahren in denen ich mein Hobby "Glas gravieren" fröne, bin ich nun mal daran gegangen Spiegelglas zu gravieren. Ich kaufte mir einen kleinen Handspiegel, um es zu probieren. Dazu benutze ich das selbe Werkzeug wie auch beim normalen Glas oder Glasgefäß. Das Werkzeug wäre eine kleine Bohrmaschine (Dremel) verschiedene Stärken an Diamantpulver bestückten Stiften, dann noch verschiedene Schleifsteinstiften (Korundstein)

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Ruhige Hand | Spiegelglas (5,7 x 8 cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Spiegelglas gravieren!

Spiegel mit Motiv
Spiegel-Rückseite
Die Draufsicht
Schräge Draufsicht

Nun geht es an diesogenannten Vorarbeiten.Dazu suche ich mir einMotiv aus, welches proportional zum Spiegel passt.Bei den ganzenÜberlegungen kam ich zu dem Schluß, ich kann den Spiegel nicht von obenbearbeiten. Denn dann hätte ich ja einreines Spiegelbild und das möchte ich nicht.Dafür muß ich denHandspiegel demontieren damit ich nur das reineSpiegelglas in Händenhalte. Nun muß ich nur nach sehen, wie ich das Motiv drauf bekomme. Alsoich hin in einen Schneiderladen und mirSchneiderpauschpapierbesorgt. Ein benötigtes Stück vom großen Bogen ausgeschnittendann das Motiv daraufgelegt und mit Tesa befestigt. Nun nur noch das Motiv durchpauschen aufder Rückseite des Spiegels und die Linien nachziehen. Bei dem kleinen Spiegel habe ich aber meine kl. Bohrmaschine nicht benutzt. Habe mir stattdessen den Gravierstifthalter genommen und damit gearbeitet.

2 2

Spiegelglas gravieren!

Zusätzlich zum ersten Arbeitsschritt ist mir diese aufgefallen. Nun nur noch das Motiv durchpauschen auf der Rückseite des Spiegels und die Linien nachziehen.Soll heißen, ich kann ein Motiv nicht direkt mit Schneiderpauschpapier auf der Rückseite des Spiegels sehen(zumindest nicht stark genug). Aus diesem Grunde muß ich das Motiv nachmalen.. Dann geht's weiter wie oben beschrieben. Versuche es mal demnächst mit anderem Pauschpapier. Habe mir letzten Mittwoch in der Stadt in einem Schreibwarenladen Blaupapier besorgt und natürlich auch sofort ausprobiert ob die Rückseite des Spiegels das Blaupapier annimmt, Feststellung es geht. Werde demnächst in dieser Hinsicht einen neuen Versuch starten.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung