Spannzwingen für den MFT mit Spannadapter und Distanzstück (MINI-Projekt)
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Wie man aus vielen meiner Projekte erahnen kann, platzt meine Restekiste(n) aus allen Nähten.
Wäre ja schade um das Material, wenn man doch noch etwas Sinnvolles und Nützliches daraus herstellen kann.
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Distanzstücke und der Spannadapter
Aus der oft zitierten Restekiste einige Stücke (21mm Siebdruckplatte) entnommen und daraus 2 Quadrare mit 104x104mm und 2 mit 70x70mm ausgeschnitten.
Die Spannhebel
Die Spannhebel habe ich mit zwei Spannebenen ausgestattet,
Die Funktion
Da ich aus Platzgründen meine selbst gebaute Werkbank für die neue Werkstatt schon zwischengelagert habe, kann ich die Funktion der Einzelteile nur provisorisch zeigen.
Zusätzliche Spannhebel und Info zur Formgebung
Die zusätzlichen "ganz normalen" Spannhebel habe ich ebenfalls noch mit produziert, da ich ja noch wirklich viele Reste habe und die Hebel immer brauchen kann.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.