Spannen mit MicroJig's Schwalbenschwanzklemmen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten150 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Mit diesem Projekt möchte ich die Möglichkeiten des MicroJig's Matchfit Spansystems vorstellen. Bei diesem System wird in eine geeignete Platte oder ein andere Holzteil eine Schwalbenschwanz-Nut eingefräst. Diese Nut hält dann die spezielle Schaubzwinge, die auch einen Schwalbenschwanz hat. Es gibt div. Zubehör für die Nut wie Nutsteine und entsprechende Drehknöpfe zum Spannen, die ich später vorstellen werden.
Mir ist bekannt, das hier im Forum sehr viel Wert auf haarkleine Beschreibungen wert gelegt wird, dies kann ich zum heutigen Zeitpunkt aber nicht liefern. Aber ich habe schon mal was vorbereitet, was ich demnächst hier einstellen werden.
Du brauchst
- Sägestation
- Oberfräse
- Akku-Bohrschrauber
- Exzenterschleifer
- Schleifmittel
- 1 x Platte | 21 mm Multiplex (ca. 70 x 60 cm)
- 1 x Spannset - MicroJig's Matchfit | Metall - Kunststoff (div.)
Los geht's - Schritt für Schritt
Platte Herrichten und Fräsen
Vorbereitung der Platte (ca. 70 x 60 cm) durch einsägen von 10 mm fiefe und ca. 6 mm breite Nuten im Raster von 10 x 10 cm mit der Kreissäge. An der Kante fängt die erste Nut bei ca. 5 cm an.
Fräsen der Schwalbenschwanznut
Aus dem Set von MicroJIg werden die Nuten mit dem speziellen Schwalbenschwanz-Fräser auf den vorgesehenen Stellen quer und längs mit der Makita Oberfräse unter Zuhilfenahme einer selbst hergestellten Führungsschiene gefräst
Schleifen und erster Test
Die erste Platte mit diesem, für mich neuen Spannsystem von MicroJig's, ist erst einmal fertig. Jetzt folgt noch die Oberflächenbehandlung mit Hartwachsöl zum Schutz.
Oelen und erste richtige Anwendung
Nach dem ölen mit Hartöl kam erst die Platte richtig zur Geltung. Es wurden auch die Nuten geölt und später ausgerieben. So können die Nutsteine gut gleiten.
Erstes Zubehör fertig
11.01.2022 - Update
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.