Sonnenschutz-Schirmmütze
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten8 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Für mein Patenkind wollte ich eine schöne Sommermütze nähen, die gleichzeitig hübsch anzuschauen ist, und was viel wichtiger ist, die kleine vor der Sonne schützt.
Dafür ist diese Schirmmütze perfekt geeignet, da durch den Schirm die kleine nicht so geblendet wird und gleichzeitig der Nacken vor der Sonne geschützt ist.
Falls jemand das Schnittmuster braucht, schreibt mir einfach eine PN.
Du brauchst
- Nähmaschine
- Schere
- ggf. Stecknadeln
- Stoff | Baumwolle (60x40cm)
- Nähgarn
Los geht's - Schritt für Schritt
Schnittmuster auf Stoff übertragen
Für die Formen habe ich mir ein Schnittmuster aus dem Internet runter geladen und die Teile für die entsprechenden größen aus Pappe ausgeschnitten. Pappe deshalb, weil sich dann die Konturen besser auf den Stoff übertragen lassen.
Anschließend habe ich die Formen auf den gewünschten Stoff gelegt und so lange probiert, bis das Muster perfekt passte und der Verschnitt so gering wie möglich war. Ein bisschen Rand sollte man aber immer noch mit einplanen. Anschließend habe ich mit einem Kuli (je nach Stoff muss eventuell Kreide verwendet werden) die Umrisse auf den Stoff übertragen und die Teile ausgeschnitten.
Schirm nähen
Als erstes wird der Schirm genäht.
Dazu habe ich auf rechts die beiden Stoffteile mit einer Naht an der vorderen Kante des Schirms zusammen genäht.
Anschließend wurde der Stoff auf Links gedreht und mit insgesamt 5 gesteppten Nähten im Abstand eines Maschinenfußes genäht.
Falls einem die Stoffe leicht verrutschen, sollte man den Stoff vorher mit Stecknadeln fixieren.
Kopfteil
Nun werden die 6 Kopfteile zusammen genäht.
Dabei erstelle ich erst 2 Drillinge, die ich immer von der Spitze nach Außen zusammen nähe. Anschließend lege ich die beiden Drillinge auf Rechts gedreht aufeinander und nähe sie in einem Durchgang zusammen.
Anschließend wird das ganze auf Links gedreht und man kann schon die Mütze erkennen, die es mal werden soll.
Der Schirm wird nun so angelegt, das er mittig auf einer der Kopfteilnähte sitzt und ebenfalls angenäht.
Nackenschutz
Der Nackenschutz wird wie der Schirm auch erst auf Rechts zusammen genäht (nur außen) und anschließend auf Links mit nur einer gesteppten Naht zusammen genäht.
Anschließend kommt der Nackenschutz genau gegenüber des Schirms an die Mütze und wird wieder zu den Nähten ausgerichtet fest genäht.
Ich habe noch ein Gummiband in die Falz auf der Innenseite der Mütze eingezogen, damit die Mütze besser sitzt.
Fertig ist die Mütze.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.