Sonnenbrand haben meine Tannenbäume

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Unbeleuchtet
Beleuchtet
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    3 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich habe beim Durchstöbern von Weihnachtsprojekten eine neue Technik entdeckt und wollte wissen, wie man es macht. Und da kam mir die Idee, drei Weihnachtsbäume an der Dekupiersäge auszusägen, und hinterher mit einem Heißluftgebläse die neue Technik auszuprobieren und das ist mir (glaube ich) auch sehr gut gelungen.
Ich wünsche Euch nun Viel Spaß beim Nachmachen

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3 x Sperrholzplatten | Holz
  • 6 x Holzdübel | Holz (6 mm)
  • 10er x Lichtkette
  • 1 x Leimholzplatte

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Vorlage vorbereiten

Vorlage

Am heimischen Laptop und Drucker habe ich drei Blätter ausgedruckt und danach habe ich im Keller mir die Vorlage mit einer normalen Haushaltsschere auf die Größe ausgeschnitten.

2 8

Sperrholzplatten zurechtschneiden

Zuschnitt der Platten

Mit meiner Akk Stichsäge habe ich mir dann die drei Platte zurechtgeschnitten.

3 8

Bohren der Löcher

Bohren der Löcher für die Lichterkette
Löcher gebohrt

Nachdem ich mir die Vorlagen mit der Haushaltsschere ausgeschnitten hatte, verteilte ich den Holzleim auf der Rückseite der Blätter und klebte Sie anschließend auf die Sperrholzplatten. Danach habe ich mit einem 9 mm Bohrer in die jeweils zwei großen Bäume die Löcher für die 10er Lichterkette gebohrt.

4 8

Zuschneiden der Bäume an der Dekupiersäge

Zuschnitt an der Dekupiersäge

Nun kommt der Entspannungsteil dieses Projektes: Der Zuschnitt an der Pegas Dekupiersäge.

5 8

Schleifen der Tannenbäume und Holzdübel setzen

Schleifen der Tannenbäume
Holzdübel setzen

Mit Gehörschutz und Staubmaske ausgerüstet habe ich die drei Tannenbäume geschliffen, davor habe ich mit einem Senker die Bohrlöcher entgratet.

6 8

Heißluftgebläse bringt Farbe ins Spiel

Heißluftgebläse bringt ...
... Farbe ins Spiel

Nun ging es mit einem Heißluftgebläse ans Ausprobieren der neuen Brenntechnik.
Auf höchster Stufe ging es mit langsamen Schwüngen über die Tannenbäume und somit kam dann so langsam die Farbe ins Spiel. Im Laufe der Arbeit wurde das Heißluftgebläse wärmer und somit wurde die Farbe intensiver und die Ränder nahmen auch langsam Farbe an. Und als ich dachte, die Tannenbäume haben genug Farbe, schaltete ich das Heißluftgebläse aus und betrachtete mein Werk. Und war zufrieden mit dem Ergebnis. Premerie auf Anhieb gelungen.

7 8

Sockel aus Restholz herstellen

Stellprobe
Zuschnitt
Mittlerer Baum
Hinterer Baum

Aus meiner großen Sammelkiste für Restholz entnahm ich eine Leimholzplatte und somit konnte ich die Stellprobe der drei Tannenbäume vornehmen und als ich die endgültige Positin festgelegt hatte, konnte ich die Tannenbäume in die vorgebohrten Löcher stellen. (Ich habe nur die Holzdübel in den Tannenbäumen verleimt, somit kann man nach Weihnachten, die Tannenbäume und die Lichterkette rausnehmen und in den Kisten verstauen). Beim mittleren Baum habe ich die störenden Ringe der Lichterkette mit einem Seitenschneider entfernt, nun konnte ich die Lichterkette reinstecken und im letzten Schritt ...

8 8

Fertigstellung und Präsentation

Präsentation auf dem Tisch
... im beleuchten Zustand

In der Wohnung, auf dem schon bekannten Tischchen, wurde dasProjekt präsentriert.
Nun steht es auf der Weihnachtstisch im Wohnzimmer und wird bald weggeräumt und wird zum nächsten Weihnachtsfest mit rausgeholt.

Nun wünsche ich Euch Viel Spaß beim Nachbauen.

Ich wünsche Euch ein Gesundes Neues Jahr und viel tolle Ideen.

Mit lieben Gruß

Euer Holzwurm Steffen


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung