Sommerzeit ist Urlaubszeit
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Als ich Anfang des Monats die Vorgaben Bast und Luftballons für die Heimwerker Herausforderung las, dachte ich mir spontan da machst du mal mit.
Da meine Handwerklichen Fähigkeiten bis jetzt eher bescheiden sind, kam mir eine Bastelarbeit total gelegen.
Spontan war gut aber plötzlich fiel mir nichts mehr ein, also bei Pinterest & Co gestöbert und fand dort, was soll ich euch sagen Nichts.
Also das eigene Köpfchen etwas angestrengt, vielleicht gefällt euch was dabei heraus gekommen ist
Du brauchst
Materialliste
- Bast
- 4 x Luftballon blau (Wasserboben)
- 5 x Luftballon orange
- Krepppapier rot
- Krepppapier grün
- Krepppapier braun
- Schaschlikspieße
- Wolle
- Wasser
- Pappe
- Acrylfarbe blau
- Plastikbecher
- Schere
- Bleistift
- Kugeschreiber
- Bastelkleber
- Heißkleber
- Blastikbecher
- Styropor
- Sand
Los geht's - Schritt für Schritt
1
8
Sonnenschirm
Aus Pappe habe ich mir Schablonen geschnitten, diese dann sieben mal auf die Pappe auf übertragen.
Am rechten Rand einen 4mm breiten
Strich von oben nach unter gezogen und ausgeschnitten.
Mit dem Skalpell vorsichtig am Strich entlang geritzt, diese dann nach innen umgeknickt.
Einen Schaschlikspieß mit rotem Krepp überzogen, denn der Schirm braucht ja einen Ständer.
2
8
Sonnenschirm fertigstellen
Nun habe ich die 7 Schirmteile an den umgeknickten Seiten mit Heißkleben zusammen geklebt.
Vom Bast wiederum 7 Dreiecke geschnitten und diese mit Bastelkleber auf den Schirm geklebt.
Nachdem der Bastelkleber trocken war, habe ich den überzogenen
Spieß mit der Spitze nach unten mit Heißkleber in die Innenseite des Schirmes geklebt.
Zum Schluss den Spieß oben etwas abgeknickt, damit er sich nach vorne neigt
3
8
Hängematte
Aus zwei Schaschlik Spießen habe ich das Untergestell mit Heißkleber zusammen geleimt.
Dieses hat eine Größe von 9 x 7 cm.
Als Matte das Stück Bast etwas auseinander gezogen und an beiden Verstrebungen mit Bastelkleber befestigtt.
4
8
Pool
Aus einem leeren Fleischsalatbecher dachte ich kann der Pool entstehen.
Leichter gedacht als getan, denn das Etikett lies sich leider nicht entfernen, also musste ich improvisieren.
Also kurzerhand die Außenseite mit rotem Krepppapier überzogen und innen mit blauer Acrylfarbe aus gepinselt.
5
8
Pooltreppe
Der geforderte Bast war für den Sonnenschirm und die Hängematte verarbeitet, nun fehlte nur noch der Luftballon.
Doch nicht ganz so einfach, Mist wo bekomme ich jetzt die Ballons verbaut?
Da kam auch schon der Geistesblitz, ein Pool braucht eine Treppe, also mal versucht die Wasserbomben aufzublasen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappte auch das, also vier blaue Luftballons in Form geblasen zugebunden und je zwei mit Heißkleber zusammen geklebt.
Für die Stufen und die Trittfläche aus zwei Spießen 12 x 4 cm kurze Stücke geschnitten 4 davon mit Krepp umwickelt und an die Ballons geklebt.
Aus den restlichen 8 entstand dann die Trittfläche, zum Schluss habe ich noch den Handlauf auf die Trittfläche geklebt.
6
8
Schwimmer
Damit im Pool nicht nur Wasser ist, habe ich fünf Ballons aufgeblasen und so verknotet das ich runde Köpfe hatte.
Aus Wolle Haare geschnitten und mit Bastelkleber aufgeklebt, nach dem dieser getrocknet waren mit einem Kugelschreiber Gesichter aufgemalt.
Nun waren auch die Schwimmer für eine Schwimmprobe fertig.
7
8
Palmen
3 Schaschlik Spieße
3 Streifen Krepp grün a 30 x 12 cm
3 Streifen Krepp braun a 20 x 1.5 cm
Jetzt habe ich da grüne Krepp 10 cm nach unten in dünne Streifen geschnitten.
Die braunen Streifen werden ca 1 cm eingeschnitten, ich hoffe man kann es auf den Bildern erkennen..
Nun das grüne Krepp ca 2 cm um das obere Ende des Spießes wickeln bis es aufgebraucht ist.
Den Anfang des Krepp habe ich mit Bastelkleber am Spieß fixiert.
Das braune Krepp habe ich nun unterhalb der Krone angesetzt und nach unten verlaufen um den Spieß gedreht am Ende wieder mit Bastelkleber fixiert.
8
8
Fertigstellung
Damit das ganze ein Bild ergibt, habe ich ein Stück Styropor genommen, die Palmen und den Sonnenschirm hineingesteckt,
den Pool und die die Hängematte darauf platziert, zum Schluss den Sand über das Styropor gestreut.
Fertig war meine Badelandschaft
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.