Sommer-Loch - ein Spaßwettbewerb
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
CoMod JoergC hat zum Spaßwettbewerb:
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber, Easy Drill
- Dekupiersäge, Multicut S2
- Schleifpapier, Pinsel, weiches Tuch
- 1 x Eichenbrett (17x5x0,8cm)
- 1 x Abschnitt | Birkenast
- 1 x Walnußöl
Los geht's - Schritt für Schritt
Idee suchen
Wie setzt man am besten das Wort "Sommerloch" um? Jeder weiß, was damit gemeint ist, aber wie kann man das bildlich darstellen?
das Loch
Als erstes hatte ich mir ein schönes Stück Restholz gesucht, das etliche Löcher aufweist. Dieses Holz wollte ich für das Loch hernehmen, da das Holz sehr schön gemasert ist.
Wortgestaltung - Vorlage selbst machen
Mit dem Programm Photoshop habe ich einige Schriften die mir gut gefallen ausprobiert. Dann habe ich eine passende Schrift gewählt und über das Fenster "Zeichen und Absätze einblenden" solange an der Schriftbreite gearbeitet, bis sich die einzelnen Buchstaben berührt haben. Das Ergebnis habe ich dann ausgedruckt und mit Filzstift die Buchstaben noch etwas dicker nachgemalt.
Sägen
Von einem Stück Eichenholzblock habe ich mir einen schmalen Streifen abgesägt. Darauf habe ich meine Vorlage aufgeklebt. Dann wurden für die Innenschnitte die Löcher gebohrt und ausgesägt. Anschließend wurden die Außenkonturen gesägt.
Holz schleifen und ölen
Das ausgesägte Wort Sommer habe ich noch an den inneren Kanten mit feinem Schleifpapier geglättet und anschließend mit Walnußöl eingelassen. Nachdem das Öl gut eingezogen war, wurde es mit einem weichen Tuch nochmals etwas poliert und eventuell überschüssiges Öl auch abgenommen.
verschätzt
Mein Wort Sommer war fertig, das Loch im Holz war auch vorhanden, aber als ich es zusammenfügte, hat mir das Ergebnis so gar nicht gefallen. Die schöne Holzmaserung kam nicht richtig heraus und das Loch im Holz kam nicht gut zur Geltung. Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt.
Fertig
Nachdem der Untersatz mit dem Loch jetzt neu gestaltet war, gefiel es mir besser. Das Loch war gut zu erkennen und kam auch zur Wirkung.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.