Solitär klassisch - ja es geht ohne Computer!!!

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

eine der Wünsche des Boschteams für die PBD waren Sackbohrungen...
aber nur Sackbohrungen sind ja laaaangweilig. Da das eigentlich für die Tischbohrmaschine angegebene Projekt keine Sackbohrungen enthält hab ich kurzerhand ein eigenes Projekt dafür gemacht :D
Inzwischen wird schon damit gespielt :)

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Restholz
  • Teaköl
  • Mahagonibeize
  • 33 x Dübel 10mm

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Die Vorbereitung...

DER Bauch ist dick genug!
aufs Brett geklebt
mit der Dekupiersäge ausgesägt
Bohrungszentrum anmarkern
bereit zum Bohren!

Im Internet ein passendes Motiv gesucht, und mit Word die Bohrlöcher vorgezeichnet, dann ausgedruckt und ausgeschnitten.
mit doppelseitigem Kleber (Pattexroller) auf das Stück Restholz (Fichtenleimholz) geklebt.
Mit der Dekupiersäge ausgesägt.
Da bei mir der Laser nicht richtig justiert ist, mit einem Dorn das Zentrum der Bohrungen vorgezeichnet und die Vorlage zwecks weiterer Verwendung entfernt

2 3

Bohrungen durchführen

Dazu den Bohrer auf das Holz stelln, Tiefe auf Null setzen. Nun die Bohrtiefe angeben (Den Bohrer NEBEN dem Holz so tief halten wie es soll und feststellen...soll ja nicht durchkommen (11,3mm) und alle Löcher bohren...einmal eingestellt, alle gebohrt - das ist praktisch :)
und 33 Sacklöcher sollten genug für den Test sein :D :D :D
Habe für meinen Minimot noch einen Schleifkopf, den ich nun in die Bohrmaschine eingespannt habe, um die Löcher zu entgraten :)
Jetzt das Borstenvieh glattschmirgeln, Kanten abrunden und gucken, ob das mit den Dübeln geht ;)

3 3

Abschlussarbeiten...

Nach dem Schleifen kann das Tier mit dem Dremel Versatip verschönert werden - es bekommt Charakter Danach alles schön ölen mit einem weichen Tuch...ich hatte noch Teaköl daDie Dübel mit Mahagonibeize einpinseln. Da sie dadurch aber etwas aufquellen, mussten sie an einer Seite dünner geschmirgelt werden. Da ich aber baldBlasen am Finger hatte, musste ich mir etwas einfallen lassen....Siehe Foto: den Excenterschleifer einspannen und den Dübel dranhalten. Nach einigem Verschleiß hatte ich den Dreh raus nicht zuviel abzurubbeln :)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung