Socken selbst gestrickt!

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    7 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Die Socken werden mit dem Nadelspiel gestrickt.Das sind 5 Nadeln.
Ich stricke gern mit  Bambusnadeln, weil sie wärmer sind und biegsamer sind.
Ach es ist einfach ein schöneres Gefühl.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Wollsocken selbstgestrickt!

Die Socken werden mit dem Nadelspiel gestrickt.Dafür braucht man viel Geduld ,denn es gehört schon etwas Übung dazu mit 5 Nadeln zu stricken.
Für Schuhgröße 38/39 werden 48 Maschen aufgenommen.Je 12 Maschen auf 4 Nadeln verteilt zur Runde schliessen.Jetzt im Bündchenmuster (Halbpatent) stricken.
1.Rd: Alle M. links stricken.
2.Rd. *1 M.rechts stricken,dabei in die erste M der 1. Rd tiefer einstechen(die M der Vor-Rd löst sich dabei auf),1 M links, ab *wiederholen.Die 1. und 2. Rd stets wiederholen.Nach 11 cm wird der Schaft gestrickt. 3 M rechts, 3 M links im Wechsel.Nach einer Gesamthöhe von 20 cm wird die Bumerangferse gestrickt.
Sie wird mit 3 Nadeln gestrickt.Maschenverteilung =8/8/8.Sie wird glatt rechts über die 1. und 4. Nadel gestrickt.Die genaue Anleitung ist im Internet nachzulesen.Ist die Ferse fertig wird die Fußlänge weitergestrickt .wieder 3 m rechts ,3 M links.Nach 20 cm erfolgt die Abnahme für die Bandspitze..In folgender 3. Rd 1 Mal.
                                               In jeder 2. Rd 4 Mal
                                               In jeder Rd 4 Mal
Im Internet sind auch genaue  Anleitungen zum nachlesen .
 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung