Smoker Ecke

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    600 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Es hat alles damit angefangen, dass meine Firma ein Altes Stahlrohr bekommen hat, was vom Rost ziemlich zerfressen war. Der Kunde wollte von uns ein neues und das alte sollte verschrottet werden. Somit war die Idee für den Smoker geboren. Den gut die Hälfte des Rohres war noch völlig intakt und hat kaum Rostspuren gehabt.
Ich werde nicht jeden einzelnen Arbeitsschritt aufführen, da ich sonst nie fertig werde mit dem Bericht. Wenn Fragen sind, dann gern anschreiben.
Das Gesamtgewicht des Smokers beträgt 250 kg. Größe L 1600 mm x B 650 mm x H 2100mm

Los geht's - Schritt für Schritt

1 12

Rohrzuschnitt

Abmaße der Rohrteile
Das Länge Rohr ist 1000 mm lang. Das kurze Rohr ist 500 mm. Das Rohr hat einen Außendurchmesser von 510 mm und eine Wandstärke von 6 mm

2 12

Bearbeitung langes Rohr

Hitzeregulierung für Smoker

Garraum
Deckel ausgeschnitten, Scharniere angepasst, seitliche Deckel eingeschweißt und eine Klappe für die Hitzeregulierung eingebaut.

3 12

Bearbeitung kleines Rohr

Frischluftregulierung für Smoker
Kochfeld für Smoker

Die Feuerbox.
Klappe ausgeschnitten, seitliche Deckel eingeschweißt. Ein Kochfeld eingearbeitet und eine Drehscheibe für die Frischluftzufuhr.

4 12

Herstellung Schornstein

Abluftregulierung für Smoker

Der Schornstein ist 1100 mm lang und hat eine Klappe zur Regulierung der Abluft.

5 12

Griffe

Eichengriffe für Smoker

Das Holz aus dem die Griffe entstanden sind, bestehen aus einem Ast von einer Eiche aus meinem Garten. Die Kappen und Hülsen sind aus Edelstahl. Der längste Griff ist 400 mm lang und 40 mm dick der kürzeste 120 mm und 20 mm dick.

6 12

Untergestell

Von der Anfertigung des Untergestells habe ich leider keine Bilder gemacht. Es ist so angefertigt, dass der spätere Grillrost auf einer Höhe von 850 mm ist.

7 12

Zusammensetzten

Frischluftregulierung für Smoker T2

Alles provisorisch zusammen gesetzt. An den Klappen Flachstahl zur Schlitzabdeckung aufgeschweißt, einen Korb für Feuerholz angefertigt, einen Klapptisch angebracht und eine Platte für Feuerholz eingepasst.

8 12

Nach dem Sandstrahlen

Gute Grundlage für die Thermofarbe geschaffen.

9 12

Holzwand

Drei Betonanker gesetzt für das Sonnensegel, Randsteine eingelassen damit der Kies nicht wegrutscht, Ständerwerk aus 70 x 90 mm Balken aufgebaut. Länge der Wand beträgt 9 Meter. Höchste stelle 2,20 Meter und die kleinste 1,30 Meter. Die Wand wurde mit Rindenstreifen beplankt. Sollte ein wenig den Westernlook haben. Bin noch auf der Suche nach einem großen Schädel mit Hörnern, um diesen an die Wand zu schrauben.

10 12

Smoker aufstellen

War nicht leicht Ihn aufzustellen. Gut das ich tatkräftige Unterstützung hatte. Danke dafür.

11 12

Blumenkästen für die Frau

Leider fehlen mir hierfür auch die Bilder der Herstellung. Ich hab sie so gebaut, dass dort Maurereimer und Maurerbüt rein passen.

12 12

Sitzgruppe

Der Tisch 1,8 Meter lang und 90 cm breit. Wiegt ca. 130 kg. Der Tisch besteht komplett aus 70 x 90 mm Balken.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung