Sitzstuhl für Nele

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Unsere kleine Tochter hat gerade für sich das sitzen (auf alles Mögliche) entdeckt, das Ihrer Sitzhöhe entspricht. Zuletzt saß sie auf der Treppe vor unserer Haustür und ich fand das einfach nur genial wie das Aussah. Da kam mir die Idee, wieso nicht einen kleinen Stuhl für sie Basteln. Rest-Holzplatten bzw. ein altes Regal hatte ich ja noch bei mir in der Werkstatt herum stehen. Es sollte jetzt aber kein Typischer Stuhl für sie werden da sie viel zu sehr herum Turnt ;-). Sie sollte die Möglichkeit von beiden Seiten auf den Stuhl zu kommen, so wie bei einer Bank aber nicht so breit wie bei einer Bank, deshalb habe ich auch auf eine Lehne verzichtet.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 3 x Bretter | Fichtenholzleimbinder (30cm x 20cm)
  • 6 x Holzrunddübel | Holz (6mm x 30mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 1

Die Bauanleitung

Das Ausgangsmaterial
Unsere Prinzessin

Die Bauanleitung hält sich dieses Mal in Grenzen.

Die Sitzhöhe habe ich grob geschätzt. Ich habe mich hier auf eine Sitz-Höhe von 20cm fest gelegt (hat sich später als Goldrichtig heraus gestellt). Das Ausgangsmaterial war ein altes Regal was nicht mehr benötigt wurde aber genau 20cm Brettertiefe hatte.

Ich sollte natürlich einen kleinen Überstand der Seitenteile haben damit sie sich gut festhalten kann. So war dann die Schlusshöhe der Seitenteil 30cm (ca. 10cm Überstand). Um es mir leicht zu machen (War ein Spontaneinfall der sofort umgesetzt werden sollte) habe ich 3 Stücke a. 30cm zugeschnitten.

Ich wollte hier keinerlei Schrauben haben und so entschied ich mich für Dübel-Verbindung. Eigentlich sollte es Flachdübel werden aber nach dem ersten Schlitz hat sich meine Fräse Verabschiedet. So habe ich auf Runddübel zurück gegriffen. Ich fand zu allem Übel meine Einsteckspitzen nicht und musste die Bohrungen sichtbar machen. Ich habe das Sitzbrett einfach via Eckleimzwingen mit den Seitenteilen verbunden und nach Augenmaß je Seite 3 Löcher gebohrt.

Vor dem zusammenleimen habe ich alle Teile einmal gründlich bis zur Körnung 240 geschliffen. Nun zusammenleimen und warten bis der Leim getrocknet war. Jetzt habe ich die überstehenden Dübel-Stücke mit einer Japansäge abgesägt. Die Ecken habe ich mit der TKS im 45° Winkel angeschrägt, hier habe ich die oberen Ecken etwas mehr angeschrägt. Zu guter Letzt die Außenseiten der Seitenteile noch einmal Ordentlich schleifen und fertig ist der Stuhl für die Tochter.

Dies war das letzte Projekt mit meinen alten Exenterschleifer PEX 400 ae da er am Tag drauf zu Bosch geschickt wurde, da er beim Schleifen leider geeiert hat:-(.

Zuhause mit der Überraschung angekommen wurde er zuerst noch von meiner „Besseren Hälfte“ mit den Brandkolben etwas gepimmt ( die Tochter schlief zu der Zeit :-) ) mit einem Schmetterling und den Namen unserer Tochter. Später wollte sie gleich mal Probesitzen. Nach dem ersten Probesitzen hat dann unsere Tochter auch gleich noch den Stuhl mit ihren Malkünsten Versehen ;-).


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung