Sitzreifen für den Sandkasten
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Die Sitzreifen sind eigentlich durch puren Zufall entstanden , und eine Idee von meinem Neffen.
Beim spielen im Garten fand er einen Reifen die schon zur Entsorgung bereitlagen und legte einfach ein Brett drauf und sagte schaumal ich hab mir ein Sitz gebaut.. Da er ihn auch noch bequem fand legten wir los und bauten 4 Stck.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Bohrer 10 und 13
- Flachsenker
- Ratsche mit 10er Nuß
- 10 er Ringschlüssel
- Bohrer 9 mm
- 4 x Reifen
- 4 x OSB Platten | Holz
- 16 x Sechskantschrauben (M-6 x 40)
- 16 x Karosseriescheiben (M 6)
- 16 x Unterlegscheiben (M-6)
- 16 x Selbstsichernde Muttern (M 6)
Los geht's - Schritt für Schritt
Sitzplatte zuschneiden
Für die Sitzplatte nahm ich die Glutschale vom Schwenkgrill legte sie verkehrt auf die Osb Platte zeichnete drumrum und sägte sie mit der Stichsäge aus.
Danach die Kanten schleifen , in die Mitte ein Loch bohren damit man sie im Winter auf einem Felgenbaum aufbewahren kann.
Löcher bohren.
Die ausgesägte Sitzplatte auf den Reifen legen und 4 Löcher verteilt bohren. Ich hab mit einem 9 er Metallbohrer sofort durch die Osb-Platte und den Reifen gebohrt.
Danach bohrte ich das Loch in der OSB-Platte etwas auf das der Flachsenker passt. Die zentrierspitze hatte einen Durchmesser von 10 mm also mit einem 10 mm Bohrer etwas aufboren aber nicht so tief.
Jetzt mit dem Flachsenker das Loch aufbohren damit die 10 er Nuß von der Ratsche zum verschrauben reinpasst .
Da ich noch mal kurz weg musste hat meine frau zwischendurch schon mal gestrichen.
Sitzplatten verschrauben
Löcher sind fertig gebohrt und nun können die Sitzplatten verschraubt werden.
Sechskantschraube mit Unterlegscheibe durch die Platte und den Reifen stecken . Von unten mit einer Karosseiescheibe gesichert selbstsichernde Mutter draufdrehen und festschrauben.
Schönheitsfehler beseitigen
Da ich die Sitzplatten erst mit 6 Schrauben pro Reifen befestigen wollte und beim Schrauben feststellte das 4 Stck vollkommend ausreichend sind mußten die 2 Löcher wieder verschloosen werden.
Das machte ich mit Holzdübeln . Holzdübel geholt. Loch passend gebohrt Dübel rein.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.