Sitzplatz, Sonnenplatz
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Um die letzten abendlichen Sonnenstrahlen im Sommer genießen zu können soll dieses Jahr noch ein kleiner Sitzplatz entstehen. Die Bank dafür ist als nächstes Projekt vorgesehen. Auch sie wird evtl. wieder ein Ferien-Zweier-Projekt.
Als Vorbereitung dafür haben wir diverse Trittplatten an anderer Stelle erstmal entfernt, das Blumenbeet verkleinert und dann die beschriebene kleine Fläche angelegt.
Kosten sind keine entstanden, da nur vorhandenes Material verwendet wurde.
Leider habe ich keinen Hochdruckreiniger, sonst hätte ich die Platten vor dem Foto noch gereinigt.
Du brauchst
- Schaufel, Spaten, Eimer, Besen
- mehrer x Terrassenplatten | Stein (nach Wunsch)
- div. x Kies | Stein (nach Bedarf)
- div. x Split | Stein (nach Bedarf)
Los geht's - Schritt für Schritt
Sitzplatz, Sonnenplatz
Viel gibt es hier ja wirklich nicht zu beschreiben bzw. zu bebildern.
Aber ganz wichtig ist, dass ich die Unterstützung meines Enkels (9) hatte. Er hat gebuddelt und gegraben wie ein Weltmeister, bis er die Erde ca. 50 cm tief entfernt hatte.
Nachdem das "Projekt" ganz überraschend als Ferienaktion startete mussten wir uns mit dem ganzen Material notdürftig behelfen. Also alles einfach irgendwo im Garten auftreiben. Er war da unglaublich erfinderisch wie man sieht.
Um es frostsicher zu gestalten wurde das Loch dann eimerweise mit Kies gefüllt, eine Lage Split darauf verteilt und darauf die Platten versetzt gelegt.
Die Zwischenräume zuletzt mit Sand verfugt und an die äußeren Ecken verschiedene Natursteine am Rand als Abschluß gelegt.
Bilder vom Aushub habe ich nicht gemacht, ein Loch in der Erde anzusehen ist ja nicht wirklich interessant.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.