Sideboard Buche Massiv

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    250 €
  • Dauer
    Mehr als 4 Tage
  • Öffentliche Wertung

In unserem Wohnzimmer fehlte noch ein Sideboard. Da kam mir die Idee eins selbst zu bauen. Eigentlich bin ich eher für die Groben Möbel mit der Motorsäge :-). Aber ein Versuch war es wert. Das Sideboard steht hier noch auf einem Möbelbrett. Hier ist das Ergebnis. 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Buche Massiv (1520 x 400 x 28)
  • Buche massiv (900 x 400 x 28)
  • Buche Massivholzplatte ( 900 x 382 x 18)
  • Buche Massivholzplatte (500 x 295 x 18)
  • Holzleim
  • Lamellos
  • 10mm Multiplex (900 x 476 x 10)
  • Buche Massivholzplatte (500 x 30 x 28)
  • Spanplattenschrauben (3x16 )
  • Topfbänder innenliegend
  • Buche Massivholzplatte (370x200x18)
  • Buche Massivholzplazte (410x200x18)
  • Holzdübel (10mm)
  • Nägel
  • Spanplattenschrauben (4x50)
  • Sperrholzplatte (446x370x6)
  • Leinöl
  • Buche Massivholzplatten (340x490x18)
  • Bodenträger (5mm)
  • Edelstahlgriffe (96mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 17

Bodenplatte schneiden

Im ersten Schritt habe ich die Bodenplatte sowie die Abdeckplatte mit der Tauchsäge zurecht geschnitten. Diese beiden Teile sind genau gleich.


Material: Buche Massivholzplatte

Länge: 1520mm
Breite: 400mm

2 17

Seitenteile schneiden

Die zwei Seitenteile sind ebenfalls aus 28mm Buche Massivholzplatte. Zurechtgeschnitten mit der Tauchsäge


Länge: 900 mm
Breite: 400 mm

3 17

Zwischenwände schneiden

Die beiden Zwischenwände die als Führung der Schubladen dienen sind aus 18 mm Buche Massivholzplatte. Die 382 mm kommt zustande da die Schubladen später bündig mit der Seitenwand abschließen sollen.


Länge: 900mm
Breite: 382mm

4 17

Front Tür/Schublade schneiden

Die Front der Türen sowie der Schubladen bestehen aus 18mm Buche Massivholzplatte. Geschnitten mit der Tauchsäge. Nach dem Sägen habe ich alle vier äußeren Kanten mit der Kantenfräse abgerundet.


Länge: 500 mm 
Breite: 295 mm

5 17

Seitenteile anbringen

Die senkrecht Stehenden Teile sind oben wie auch unten mit Lamello Dübel befestigt. Pro Wand je 4 Dübel oben und 4 Dübel unten. Jeweils im Abstand von 100mm Mitte Dübel. Diese wurden mit der Lamello Fräse gefräst. Anschließend Holzleim in den Löcher verteilen und die Dübel einstecken. Zum Schluss die Wände aufsetzen und den Winkel genau ausrichten. Am besten mit Zwingen fixieren. Die mittleren Seitenwände sind jeweils 490mm von den äußeren nach innen gerückt. Lichtes Maß 490mm. 

6 17

Rückwände

Die Rückwände bestehen aus 10mm Multiplex.

Diese wurden rundum mit Holzleim eingepinselt und genau zwischen die Wände gestellt und mit Zwingen fixiert. Das ganze drei mal. 

Länge: 900mm
Breite: 476mm

7 17

Türen bauen

Jede Tür besteht aus drei Frontplatten. Da alle Seiten mit der Kantenfräse abgerundet sind entsteht die selbe Optik wie bei den Schubladen. 


Zuerst habe ich alle drei Platten ausgerichtet und mit Zwingen fixiert. Von innen werden nun zwei Latten (500 x 30 x28) aufgeschraubt die das ganze fest zusammen halten. Als Schrauben habe ich 5x 40 Spanplattenschrauben gewählt. Zuerst in den Latten mit 5,5mm vorbohren und dann senken. 
Die Latten jeweils vom äußeren Rand 10cm nach innen setzen. 

So ist alles fest verschraubt und es bewegt sich nichts mehr.

8 17

Topfbänder bohren

Im nächsten Schritt sind die Topfbänder der Türen an der Reihe. Mit der Bohrschablone ist dies ganz einfach. Die Schablone wird am unteren Rand bündig angelegt und anschließend mit dem 35mm Forstnerbohrer in der Führung gebort. Die Tiefe wird am Forstnerbohrer mit einem Anschlag eingestellt. Die Befestigungslöcher der Topfbänder können ebenfalls mit der Schablone und einem 2mm Bohrer vorgebohrt werden. Anschließend werden die Topfbänder angeschraubt. Schrauben hierfür sind 3x16.

9 17

Türen einbauen

Nun werden die Topfbänder am Sideboard befestigt. Zuerst habe ich 53mm von der Vorderseite gemessen und eine Hilfslinie gezogen. Anschließend einfach auf dieser Linie die 4 Löcher abgezeichnet und mit einem 4mm Bohrer vorgebohrt. Dann einfach mit den Befestigungsschrauben die Topfbänder anschrauben. 

10 17

Kanten abrunden

Alle Kanten am Sideboard sind mit der Kantenfräse abgerundet worden. 

11 17

Schubladen bauen

Im ersten Schritt habe ich die Teile für die drei Schubladen zurecht geschnitten.

Seitenteile 370mm x 200mm    
Rückwand 410mm x 200mm
Boden 446mm x 370mm

Sie Seitenwände und Rückwand sind miteinander verschraubt. Jeweils in die Seitenwände 10mm vom Rand ein 5mm Loch und anschließend senken. Das ganze drei mal pro Seite. Verschraubt ist es mit 4x50 Spanplattenschrauben

Die Front ist mit Holzdübel befestigt. Zuerst in die Seitenwände pro Seite zwei 10mm Löcher bohren. Dann wie man auf dem Foto sieht die 4 Spitzen in die Löcher setzen und die Front genau passend andrücken. So sieht man an der Front die Markierung und kann diese auch 10mm tief bohren.

Jetzt noch Holzleim in alle Löcher und dann mit den 10mm Buche Dübel verleimen und mit Zwingen fixieren. 

Der Boden der Schubladen besteht aus 6mm Sperrholzplatten und ist von unten angenagelt.

12 17

Schubladen einbauen

Zuerst habe ich die 350mm Auszüge an den Schubladen angeschraubt. Dann zuerst die unterste Schublade min 3mm Abstand zum Boden rechts und links die Auszüge angeschraubt. Dann jeweils die nächste Schubladen nach oben ebenfalls mit 3mm Abstand angeschraubt. Und das selbe nochmal für die oberste Schublade.

13 17

Einlegeböden schneiden

Nun fehlen noch 4 Einlegeböden. 


Länge 340mm
Breite 490mm


14 17

Einlegeböden einbauen

Die Einlegeböden werden am 5mm Bodenträger aufgelegt. Diese werden jeweils zwei pro Seite, 300mm von unten und oben sowie 50mm von vorne und hinten mit einem 5mm Bohrer gebohrt. Anschließend mit einem kleinen Hammer die Bodenträger einschlagen. Dann die Böden von oben einlegen.

15 17

Griffe montieren

Die Griffe der Türen sind 100mm von oben und 50mm von der Seite angebracht. 


Die Griffe der Schubladen 100mm von oben angebracht. 

Die Löcher sind mit 4mm gebohrt.

Der Bohrloch Abstand beträgt 96mm

16 17

Oberfläche schleifen

Das komplette Sideboard habe ich nachdem alles fertig war mit 240er Schleifpapier und dem Exzenterschleifer abgeschliffen. Anschließend alles absaugen.

17 17

Oberfläche mit Leinöl behandeln

Die Oberfläche ist mit Leinöl behandelt. Einfach etwas Leinöl auf ein Baumwolltuch geben und auf das Holz auftragen. Wichtig ist das man es gleichmäßig aufträgt und verteilt.


Fertig ist das Sideboard :-)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung