Servierbrett
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
In meinem Lager habe ich noch einige ca. 60cm lange Reststücke aus wunderschön gezeichneten Ahornbohlen und auch aus Nussbohlen gefunden.
Los geht's - Schritt für Schritt
Brett verleimen
Da die Ahornbohle selbst schon eine wunderschäne Maserung am Kern aufweist, werde ich nur einen Streifen Nussholz einleimen.
Die Griffe
Während das Brett trocknet säge ich aus der Ahornbohle noch zwei schmale Leisten mit ca. 1cm und zwei etwas stärkere mit ca. 2cm heraus.
Schleifen und Griffe bauen
Nach dem Trocknen aller Teile, Lasse ich das verleimte Brett noch mal durch den Dickenhobel um zwei saubere Oberflächen zu haben und säge die Kanten noch im 30 Grad Winkel leicht an weil mir das einfach besser gefällt.
Der Zusammenbau
Mit Dübelhilfen übertrage ich die Löcher der Griffblöcke an die gewünschten Positionen am Servierbrett und bohre dort ebenfalls ein 8mm Loch.
Die Oberflächenbehandlung
Alle Oberflächen behandle ich in mindestens drei Durchgängen mit lebensmittelechtem Arbeitsplattenöl.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.