Seitliche Einfassung für mein Gartenhaus

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    70 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Nachdem ich ja nun eine Terrasse gebaut habe, war nun die rechte Seite des Gartenhauses dran. Da diese im Schatten liegt und das Dach etwas herausragt gibt es dort keine Vegetation, außer vielleicht etwas Moos. Vor allem die Katzen lieben das für ihre morgendliche Toilette. Daher habe ich mich entschieden die Seite noch mit einer Reihe Waschbetonplatten inkl. passenden Randsteinen zu belegen. Da mein Grundstück an der Stelle etwas abschüssig ist habe ich das ganze ein wenig abgestuft.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 8 x Waschbetonplatten
  • 4 x Randsteine

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Randsteine setzen / Unkrautvlies einlegen

Als erstes die Randsteine setzen und einzementieren. Danach das Unkrautvlies einlegen, auch wenn ich glaube das es nicht nötig wäre, da wie gesagt die Vegetation an dieser Stelle eher dürftig ist. Aber sicher ist sicher...

2 2

Split 2/5 und Platten legen

Ich habe mich wie üblich für Edelsplit 2/5 entschieden. Damit kann man richtig gut arbeiten und bekommt die Sache schön eben hin. Die letzte Platte musste ich leider wegen dem letzten Randstein zuschneiden, ansonsten wäre es einwandfrei aufgegangen. Den Randstein 5cm weiter hinten einzusetzen wäre mir aber nicht in Frage gekommen. Man hat ja schließlich Prioritäten :-)


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung