Segelschiff beleuchtet 100cm x60cm Wanddeko
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten30 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da ich in meinem Esszimmer noch eine Wand frei hatte und ich ein absoluter Fan von der Nord/Ostsee bin,wollte ich gerne eine etwas außergewöhnliche Wanddeko für mich gestalten, mir kam die Idee ,ich möchte ein großes Segelschiff mit Beleuchtung machen, aber wie ?Also meine Fahne von der Gorch Fock rausgeholt und kurz überlegt, wie am besten übertragen und wie ausgesägt da das Motiv für meine Deku zu groß ist-> Lösung gefunden.
Du brauchst
- Bohrhammer
- Multifunktionswerkzeug
- Dekupiersäge
- Holztrennscheibe, schmirgelaussatz,Schraubenzieher,Bleistift
- 1 x Sperrholzplatte Buche | Holz (120 cmx 60cm x4mm)
- 1 x Blauer Buntsrptühlack | Farbe (1 Dose)
- 1 x Sprühlack Klar | Farbe (1 Dose)
- 1 x Anker | Metall
- 1 x Rettungsring
- 1 x Lichterkette
- 2 x Abstandsklötzchen
- 10 x Bogen Blaupapier (20x30cm)
- Butterbrotpapier | Papier (120 x60cm)
- 1 x OSB Platte | Holz(Himtergrund)
- 1 x Brett | Holz (80cm x10x2cm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Motiv übertragen
Als erstes habe ich die Sperrholzplatte mit Blaupapier ausgelegt und fixiert, dann die Fahne und das Butterbrotpapier zum abpausen drauf, auch fixiert. Die Konturen des Segelschiffes mit Kugelschreiber nach gezeichnet Vorlage fertig
Aussägen des Segelschiffes
Hintergrund und Ablagebrett
Lackieren und kleine Details
Zusammenbau
Nun habe ich mir noch eine passende Leiste gesucht um das Hintergrundschiff mit dem Brett zu verschrauben, da ich das Schiff vor dem endgültigen Zusammenbau an die Wand anbringen möchte,
Die Leiste auch noch mit Holzschutzlasur eingelassen->dann komplett mit dem Hintergrundschiff verschraubt.
3 Abstandsklötzchen auf 5cm gesägt und am Hintergrundschiff geleimt und angeschraubt->Dann das Hintergrundschiff mit 3 Schrauben an der Wand befestigt.
Das Vorderschiff in die Nut gesetzt, eine Winkelleiste mit Leim eingesetzt, da die Nut zu breit war-jetzt liegt es fest an-> auf die Abstandklötzchen Leim->das Segel in der Mitte habe ich zusätzlich noch mit einem Nagel fixiert.
Dann 2 LED Lichterketten Batteriebetrieben in den Zwischenraum reingefummelt->fertig-> ich bin mächtig stolz und find´s echt schön
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.