Schwimmbar
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten50 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Anfangs war es nur ein Wortwitz. Schwimmbar - eine Bar die schwimmen tut.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Akku-Stichsäge
- Winkel
- Schraubbit
- Bohrer
- 1 x Solas Rettungsring | Kunststoff, PE-HD
- 5 x Bretter | Teakholz (10x50x1000)
- 20 x Schrauben | Edelstahl
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschneiden des Holzes
Auf das Teakholz muss eine Kreiskontur aufgezeichnet werden. Etwas größer als der Innendurchmesser des Rettungsrings. Das Holztablett wird von oben in den Ring eingelegt und befestigt, indem es sich in dessen runde Öffnung klemmt.
Zusammenschrauben
Beim Zusammenschrauben der Holzleisten ist zu beachten, dass das Teakholz sehr hart ist und daher leicht reißt. Vorbohren ist Pflicht. Auch, weil man bei den gekreuzten Leisten in die Schmale Seite schraubt.
Real-Life-Test und Projektabschlussparty im Pool
Zum ersten Test wird die Schwimmbar zu Wasser gelassen - und schwimmt. Warum auch nicht, schließlich handelt es sich bei dem Rettungsring um eine zertifiziertes Rettungsmittel.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.