Schwibbogen Winterzauber mit Drehelement
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten25 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ich mal mal wieder einen Schwibbogen gemacht, dieses mal mit Drehelement in der Mitte und Sockel, was die Arbeitzeit etwas erhöht hat.
Arbeitszeit an der Säge ca. 25 Stunden + schleifen brennen Lackiern und 2 Abende für den Zusammenbau.....
Hat aber Spaß gemacht, das Dekoelement zu erstellen, auch wenn ich mir die Arbeit mit Sockel nicht mehr so schnell antue....
Du brauchst
- Dekupiersäge
- Heißluftgebläse
- Akku-Bohrschrauber
- Akku-Klebepistole
- Handschleifer
- 3 x Platten | Sperrholz (A2)
- div x Kleber | Lack
- 1 x LED Lichterkette | 30 Led
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorlage Zuschnit
Ich habe eine Vorlage von Volker Arnold verwendet (va-holzkunst.de), jedoch der Sockel war mir etwas zu groß,..... Zum Glück habe ich ja eine zeichnerisch talentierte Frau daheim, also hat sie das umgezeichnet, bis es auf das vorhandene Sperrholz gepasst hat. Dann die Platten mit Paketklebeband foliert, die Vorlagen drauf geklebt und dann ein paar Abende im Keller verbracht. Die Zubehörtele wie Flügelrad, welle, Lager; Lichtertüllen habe ich mir in Deutschland bestellt. Da hatte die Geduld nicht mehr gereicht das auch noch selbst zu machen.
Und jetzt wird es verhext....
Alle Teile von der Wohnung zum Haus mitgenommen, oben brav geschliffen, und dann gebrannt; dann wollte ich lackieren.... Mist, verd*********** wo ist der Sch***** lack`???? Ach ja in der Wohnung....
Na gut, lackiere ich halt in der Wohnung und bekämpfe die Nachbarn mit den Lackdämpfen.
Ich fange an zu lackieren, auf einmal pft, und nix geht mehr, Düse verklebt...... Also mit einem 1mm Bohrer vorne reingebohrt, muss ja gehen... Ähm doch nicht, dann hatte ich nur Lacktupfen am Holz..... Also neue Sprühköpfe gekauft.... die passen natürlich nicht auf die alte Spraydose *grml*;
also noch einen neuen Sprühlack gekauft, haben die De**** doch glatt das Design der Dose geändert, d.h. der neue Kopf passt auch nicht auf die alte Dose.
Also alles im Keller lackiert, meine Frau hat mich heim kommen gefragt, ob ich auch mitbekommen habe, dass es im Stiegenhaus extrem nach Lack stinkt.... Ähm natürlich nicht.....
Ok dann wollte ich ich die Einzelteile zusammenkleben, aber wo zum Geier Kuckuck ist jetzt der Kleber????
Natürlich im Haus....
Also alles wieder zum Haus hinauf transportiert, und dann endlich mit den Montagearbeiten begonnen; naja 1 Platte falsch gebohrt, 2 Distanzhalter zu wenig, also ich pendelte dauernd zwischen Werkstatt und Wohnzimmer hin und her, da meiner Frau es in der ungeheizten Werkstatt zu kalt war......
Nach 2 Abenden hatten wir es endlich geschafft, und der Bogen war genau just in Time fertig, und ich war es auch!
Endlich fertig und Probelauf
Nachdem ich ja soetwas mit Drehteller und Propeller noch nie gemacht hatte, musste ich das natürlich ausprobieren, ob das auch funktioniert, was glücklicherweise der Fall war.
So mein Geburtstags/Weihnachtsgeschenk für meine Eltern war fertig, jetzt geht es an die anderen Sachen, die noch in der Warteschlange liegen.
Anbei noch ein paar Impressionen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.