Schwibbogen für den Winter und nicht nur für Weihnachten
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten6 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da ja schon kurz vor Weinhnachten ist , wollte ich für mich noch einen großen Schwibbogen bauen . Dieser sollte aber keine Typischen Weihnachtsmotive enthalten weil ich ihn länger stehen lassen möchte um in der Winterzeit abends etwas Gemütlichkeit zu zaubern .
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Dekupiersäge
- Brennpeter
- Klebepistole
- Schleifklotz , Zollstock , Bleistift , Kopierpapier
- 1 x Multiplexplatte Buche | Holz
- 1 x Lichterkette | Licht
- 1 x Holzleiste | Holz
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorarbeiten
Da ich einen neuen Schwibbogen haben wollte den ich auch über Weihnachten hinweg stehen lassen konnte , brauchte ich ein Neutrales Motiv .
Bohren der auszusägenden Teile
Nun werden Löcher mit einem 5 mm Bohrer in den Teilen ausgebohrt die ich aussägen musste .
Aussägen
Jetzt können die einzelnen Teile ausgesägt werden was ich mit meiner Dekopiersäge gemacht habe .
Verzieren mit dem Brennpeter
Damit der Schwibbogen nicht nur schön aussieht wenn er abends leuchtet , verziere ich die beiden Seiten noch mit dem Brennpeter .
Ständer und Lichthalter
Als Standfuß habe ich einfach eine kleine Latte genommen die ich noch in meinem Bestand hatte .
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.