Schwedenfeuer
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Nein, hier geht es nicht um die Entsorgung von Ikea-Möbeln, sondern um romantische Baumstammfeuer.
Du brauchst
- Kettensäge
- Tischbohrmaschine
- Forstnerbkhrer
- Ast- oder Stammholz | Möglichst Hartholz (20 - 25 cm hoch und rund)
Los geht's - Schritt für Schritt
Man nehme ...
... Stamm- oder Astholz, rund, mit geradem Schnitt damit das Schwedenfeuer nachher schön aufrecht steht. Gut ist bereits trockenes abgelagertes Holz (3 Jahre). Es geht natürlich auch frischeres Holz, es qualmt dann eben ...
Löcher bohren
Nun bohrt man mit der Tischbohrmaschine - hier die PBD 40 - Löcher.
Die unteren Löcher bilden die spätere Luftzufuhr, Durch den Kamineffekt bildet sich Zugluft nach oben, das Feuer erhält von unten genügend Sauerstoff um eine helle, schön lodernde Flamme zu erzeugen.
Löcher bohren
Nun bohrt man mit der Tischbohrmaschine - hier die PBD 40 - Löcher.
Das Ergebnis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.