Schwebende Tasse

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Die Idee habe ich im Internet gefunden und wollte sie auch unbedingt machen .

Die schwebende Tasse .
Immer wenn ich nun an der Tasse vorbei gehe , habe ich einen Impuls und will dort hinhechten um die augenscheinlich fallende Tasse zu retten .

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Porzellantassen | Porzellan
  • 2 x Gabeln | Metall
  • 500 gr x Kaffeebohnen | Natur
  • paar x Gluepen Klebesticks

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Material

Für dieses Projekt benötigt man nicht viel .

Lediglich aussortierte Kaffeetassen , Unterteller und Gabeln .

Dann für die Deko benötigt man Kaffeebohnen

2 3

Vorbereiten

Zuerst wird die Gabel mit der Zange zurechtgebogen .

Man muss sie so biegen , das die Tasse möglichst nicht überm Tellerrand hinweg geht , ansonsten bekommt die Tasse übergewicht und kippt um .

Habt ihr die Gabel gebogen , wird sie zuerst am Unterteller festgeklebt.
Dazu habe ich den Gluepen genommen und gaaaanz viel Kleber auf den Unterteller gespritzt . Dann die Gabel in den Kleber drücken und von oben auch noch satt Heißkleber drüber geben .

Die Gabel so lange fest halten , bis das der Kleber komplett hart ist.

Danach kann die Tasse geklebt werden .
Auch hier zuerst Kleber in die Tasse geben ( aufpassen das der Tassengriff richtig ausgerichtet ist ) und das obere der Gabel in den Kleber fest drücken und halten .
Lieber etwas länger halten wie zu kurz und die Tasse haftet noch nicht .

3 3

Bohnen aufkleben

Wenn die Tasse bzw der Kleber gut gehärtet ist , kann man damit beginnen die Bohen aufzukleben .

Die untere kann man mit dem GluePen den Kleber einfach großflächig auftragen und die Bohnen reindrücken .

Am besten vom Teller aus anfangen und dann hoch zur Tasse hin aufbauen .
Ziel soll es sein das man die Gabel oder andere Klebestellen nicht sieht .
Dazu ist es unerlässlich das man hinterher mit dem Gluepen einzelne Bohnen mit Heißkleber betupft und dann einzeln aufklebt .

Sieht zwar wie ein Hexenwerk aus , aber ist keins um es selbst zu basteln .

Das war es auch schon ... viel Spaß beim nachbauen


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung