Schutz vor Schädlingen, Kohlfliege und Kohlweißling müssen draußen bleiben
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten18 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Kapp- und Gehrungssäge
- Tacker
- Stichsäge
- Akku-Schrauber
- Gartensauger/Laubbläser
- Tischkreissäge
- 1 x Gardman 75020 Schutznetz gegen Insekten, Grün | irgendein Kunststoff (6x2 Meter)
Los geht's - Schritt für Schritt
Konstruktion
Zuschnitt
Von der Konterlattung hatte ich noch Latten über. Da aber selbst die noch zu gewaltig waren, hatte ich die Idee des Besäumens und Auftrennens. Ersteres wurde schnell verworfen. Unsauber und viel zu gefährlich an der TKS. Es geht auch ohne. Will ja keinen Schönheitspreis gewinnen.
Leisten auftrennen
Zusammenbau des Rahmens
Eckpfosten anspitzen
Ein erster Versuch mit der Stichsäge die Eckpfosten anzuspitzen hat mir gar nicht gefallen. Kurzerhand habe ich dann nur an zwei Seiten mit der KZS eine Spitze gesägt.
Zusammenbau
Nachdem nun die Pfosten auch fertig waren, konnte der Zusammenbau beginnen. Einfach den ersten Rahmen nehmen und die Pfosten bündig anschrauben. Anzeichnen der anderen Rahmen und ebenfalls festschrauben.
Netz anbringen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.