Schuhschrank Erweiterung

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Schuhschrank mit neuem Schubladenaufsatz
Vorher, hier schon mit dem rohen Aufsatz
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    25 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Da hatte ich ja was versprochen. Schwiegervater fragt, ob ich nicht ein paar Schubladen auf seinen Schuhschrank bauen könnte. Ich also ein Auge auf das klapprige Stück geworfen und zugesagt. Ein Brett, drei Stege und zwei Schubladen...also nix Großartiges. So Holzsachen....ist ja mein Ding, dacht‘ ich mir.


Da hatte er mir aber noch nicht gesagt, dass auch anpinseln auf dem Plan steht..... Danach hielt sich meine Begeisterung in Grenzen.
Einen Pinsel kann ich zwar bedienen, aber wenn ich etwas umrühre, dann doch lieber ‚ne Tasse Tee.
Was macht man nicht alles für die Familie.... überflüssig zu sagen, dass es zu den übrigen Möbeln in der Garderobe passen sollte. Halleluja.... ich schäumte über...vor Freude. ;)

Sind auch nicht viele Bilder, es geht nur um die Idee. Bewertung ist mir in diesem Falle wurscht.

Bis auf Auszüge und Farbe waren alles Reste im Bestand.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Leimholz | 18 mm
  • MDF platte | Rückwand, Böden (3 mm dick)
  • 4 x Vollauszüge (200 mm)
  • 4 x Rastex Verbinder | 15 mm
  • Farbe
  • Multiplex f Schublade | Seiten- und Rückteile (12 mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Von Anfang bis Ende, naja beinahe

ein Brett, drei Stege „angeflachdübelt“
Frontbretter für Schubladen hinzu
Aufsatz passt aufs Klapperteil
Taschenlochbohrungen halten Schubladen zusammen

- Handkreissäge anwerfen, obere Platte zusägen

- Stege zusägen
- Mit Abrundfräser die Deckplatte und Stege abrunden, so dass sie            optisch zum Rest passen
- Anzeichnen fürs Flachdübeln und selbiges durchziehen
- Vollauzüge drantüdeln
- Bohrungen für Rastex Verbinder vorbereiten 
- Schubladenteile zusägen
- Taschenlochbohrungen in Seitenteile reinfrickeln
- Nut für Schubladenboden fräsen
- Alles montieren

2 2

Lästiges anpinseln

Seitlich
Nahaufnahme Oberfläche

  • Grundierung mit Sealer/Primer für Kreidefarbe
  • 4 oder 5 dünne Schichten Kreidefarbe anpinseln
  • Obere Platte dunkeldunkelbraun anmalen
  • Obere Platte mit Edelstahlschwamm vorsichtig abziehen
  • Dadurch kommt die weiße Grundierung an der Maserung durch
  • Fein abschleifen, sehr fein !
  • Farbloses Wachs auftragen
  • Fertig sein und vor Freude ein Bier öffnen


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung