Schuhregal mal anders
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten80 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hallo, hier zeige ich Euch wie Ihr eine schöne höhenverstellbare Schuhablage selber bauen könnt
Sie benötigen nur 2 Bretter und 4 Baugerüststützen
Los geht's - Schritt für Schritt
Edelstahlringe für die Optik
Nun, das ist ein Punkt, ich werde nie wieder auf Edelstahl arbeiten, es ist so hart, es tötet alle Eure Werkzeuge... nein aber aber es ist ziemlich glänzend, wenn poliert und ich wollte es auf diesem Regal so
-Erste Nimm ein Blatt Edelstahl, die Dicke meines Tellers war 1Millimeter
-Markieren Sie die 8 Ringe mit einem Teiler
Stecke es in den Schraubstock und fang an, es auszusägen
-Grund rund, bis sie genau zu den Oberflächen in den Boards passen
KLINGT EINFACH ?
-Polieren (ich habe das selbst gemacht, ein guter Freund ist ein professioneller Polierer, also tat er das für mich)
Ringe fixieren
Jetzt, da die Ringe glänzend poliert sind und zu den Brettern passen, können wir sie auf die Bretter kleben,
Ich benutze eine Mischung aus Metallkleber und Universalkleber,
Sie müssen es für eine Weile drücken, ich habe ein paar Bücher dafür verwendet.
Gerüst
Ich benutze 4 gewöhnliche Gerüstfüsse, die ich auf einem Schrottplatz gefunden habe, ich musste eine Weile nach den vier zusätzlichen Nüssen suchen.
Ich habe sie nur mit einer Stahlbürste gereinigt.
Diese Dinge sind 500 Millimeter hoch, wie Sie in der Blaupause sehen können.
- Schraube die erste Mutter auf, in der Höhe, die du gerne haben willst
schiebe alle anderen auf die gleiche Höhe und überprüfe die Höhe wie in Bild 3
Endmontage
Jetzt muss man nur das erste Board aufsetzen
Dann schraubt man die zweite Reihe von Muttern an und bringen sie in die gleiche Höhe
Legt das zweite Brett auf, bis es auf den oberen Muttern liegt
Fertig, hoffe es gefällt euch
Planung
Also das ist mein Entwurf, man kann alle Dimensionen sehen, es ist komplett in Millimeter.
natürlich könnt Ihr es auch in anderen Dimensionen bauen.
Werkzeugliste
Hier ein Foto der benötigten Werkzeuge
Löscher bohren
wie ich sage einige geschliffene Ringe aus rostfreiem Stahl in den Boards, also in meinem Fall ist das Bohren ein wenig kompliziert.
Es ist notwendig, es in der richtigen Reihenfolge zu tun.
- Erstes Bohren mit einer Lochsäge (mit dem genauen Durchmesser der Metallringe) nur die Tiefe der Dicke der Metallringe.
Wie in Bild 1 und 2, tun Sie dies vier Mal, folgen Sie den Abmessungen im Plan.
- Jetzt auch mit einer Lochsäge bohren Sie die Löcher für die Podeste (machen Sie es einige Millimeter größer)
Wie in Bild 3
- Nun nimm einen Meißel, braucht nicht absolut genau sein, aber defintiv nicht zu tief.
Wenn es fertig ist, sollte es wie in Bild 4 aussehen
Holz lackieren / beizen
Ich wähle etwas Mahagoni Varnish (ich mag diesen Look) und einige extra Klarlack (3layers) mit Zwischenschliff.
Das ist eine Menge Arbeit, aber am Ende sieht es gut aus.
Ich trage den Lack mit einem großen Pinsel auf, es bringt eine schöne Struktur.
nach der Trockenzeit.
Warten-Schleifen-Reinigen-Sprühen-Warten-Schleifen-Reinigen-Spritzen-Warten ...
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.