Schützenscheibe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    60 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Mein Stiefvater ist im Schützenverein und brauchte zu seinem 85. Geburtstag eine Scheibe.
Bei uns ist es der Brauch dass die Scheibe vom Jubilar gespendet wird und dann von den Schützen ausgeschossen wird
Da ich vor längerer Zeit den Versuch eine Schützenscheibe zu fertigen gestartet habe und die nun bei mir schon über einem Jahr eingelagert war musste sie eigentlich nur noch beschriftet werden.
Die Scheibe hat ein Eckmaß von 500 mm.
Das Bild malte mir ein Bekannter.
Von der Fertigung der Holzarbeiten habe ich keine Bilder.
 
 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Erlenholz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Holzarbeiten

7 Leisten aus Erle 72 x 40 x 500mm zuschneiden.

Die Leisten mit einander verleimen.

Geleimte Platte auf einer Seite planschleifen. wird die spätere Rückseite.

Das Achteck aufzeichnen und auf der Kreissäge zuschneiden.

Kanten schleifen.

Nun hatte ich das Problem ich konnte den 300mm Innendurchmesser auf meiner Drechselbank nicht mehr fertigen die Scheibe war einfach zu groß.

Also das Teil unter die Achsel gezwickt und zu meinem Bekannten gefahren, der bei seiner Drechselbank den Spindelstock schwenken kann und dadurch größere Durchmesser fertigen kann.

Hier spannte ich die Scheibe auf eine Planscheibe und drechselte zuerst die Scheibe plan und dann die Innenform für das Bild.

Alles sauber geschliffen.

 

2 2

Beschriftung

Wie schon erwähnt suchte ich mir bei meinem Bekannten ein Motiv aus, das von ihm dann gemalt wurde.

Die Beschriftung erstellte ich im Word.Bild 1

Da ich kein Programm habe mit dem ich im Kreis schreiben kann musste ich mir den gewünschten Durchmesser aufzeichnen und die Buchstaben einzeln aufkleben.

Bild 2 u. 3

Nun die Schriftvorlage auf die Scheibe übertragen. Bild 4

Mit dem Brennpeter mit ca. 600 Grad und der mittleren Brennschleife die obere Schrift gebrannt. Bild 5,

Bild 6 u.7 zeigt den Brennpeter und Brennspitzen

Dann wurde ja die telbeschriftete Scheibe zum ausschießen ins Schützenheim gebracht. Bild 8
Als der Sieger fest stand habe ich dessen Namen aufgezeichnet auf die Scheibe übertragen und gebrannt. Bild  u. 9, 10 u.11

Zum Schluss die Scheibe geölt.

 

 


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung