Schreibtischgarnitur - gedrechselter Stift in gesägtem Kirschholzhalter mit Monogramm
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Mein Mann schaut immer ganz traurig, wenn ich meine Holzarbeiten verschenke. Meine Kugelschreiber gefallen ihm besonders gut und so habe ich im März ihn mal ein bißerl ausgefragt, welches Holz ihm besonders gut gefallen würde und dann daraus einen Kugelschreiber mit dem dazu passenden Stiftehalter und seiner Initiale gesägt. Als ich ihm dieses Schreibtischset überreichte, war er ganz glücklich und ich habe mich gefreut, daß er sich so freute.
Vielleicht gefällt das Schreibtischset Euch ja auch......
Eigentlich wollten wir in unserem Osterurlaub etliche Ausflüge unternehmen. Aber leider hat mich am Karfreitag, als ich mit dem Rad einen Zebrastreifen überqueren wollte, auf diesem ein Auto angefahren und ich flog in hohem Bogen auf die Straße. Folge: Schaden am Radl, an der Kleidung und an mir. Prellungen, eine Gehirnerschütterung, Stauchungen und einen ordentlichen Schrecken habe ich mir dabei geholt. So wurde aus den Ausflügen nichts, aber die Zeit, die meine Prellungen benötigen um abzuklingen und ich mich wieder schmerzfrei bewegen kann, nutze ich jetzt um ein paar Projekte zu schreiben und hochzuladen. So wird wenigstens die erzwungene Ruhepause genutzt :)
Weitere interessante Projekte von mir gibt es HIER.
Du brauchst
- Drechselbank
- Multischleifer
- Standbohrmaschine
- Dekupiersäge
- Bohrer, Schleifpapier, Bienenwachsspray
- Schleifpapier, Bienenwachsspray
- 1 x Holz | Kirsche (20x9x3,5cm)
- 1 x Bausatz | Kugelschreiber
- 1 x Sekundenkleber
Los geht's - Schritt für Schritt
Holzwahl
Bei genauer Befragung erfuhr ich, daß mein Mann einen Kugelschreiber aus Kirschenholz besonders schön finden würde. Also sollte er diesen bekommen und ich suchte Kirschholz zu kaufen.
Das war gar nicht so leicht, aber ich habe welches bekommen, allerdings nicht ganz optimal.
Motiv
Bei Steve Good wurde ich fündig für den Stiftehalter. Die Vorlage wurde ausgedruckt, aufs Holz geklebt und Sockel und Halter mit der Dekupiersäge ausgesägt. Leider hat sich dabei herausgestellt, daß das Holz auf der Rückseite des Halters zu reißen begann. Ich habe dann vom sägen Sägestaub genommen und mit Sekundenkleber in den Riß gefügt. Zum Glück sah man anschließend nichts mehr davon.
Sockel
Der Sockel wurde ebenfalls ausgesägt. Das ausgesägte Oberteil wurde auf dem Sockel anprobiert und dann verleimt.
Stift drechseln
Für den Stift habe ich mir aus dem Rest Kirschholz die Penblancs für den Stift zurecht gesägt. Danach wurde in jedes ein Loch gebohrt für die Hülsen des Bausatzes, dann die Form gedrechselt, dann alles von 150-12000 geschliffen und am Schluß der restliche Bausatz mit Mine eingefügt.
Loch für Stift bohren
Zum Schluß habe ich noch mit einem Bohrer das Loch für den Kugelschreiber gebohrt. Das Loch soll ja schräg laufen. Dazu habe ich mir einen kleinen Keil gesägt, untergelegt und mit einem dünneren Bohrer angefangen und dann immer weiter mit dickeren Bohrern das Loch gebohrt, damit das Loch nach unten etwas spitzer ausläuft und der Kugelschreiber da gut drin sitzt.
Stiftehalter mit Stift fertig
Mit ganz feinen Schleifpads wurde noch einmal alles gut poliert und dann mit flüssigem Bienenwachs eingesprüht. und wieder poliert. Zum Glück sah man am fertigen Stück den Riss im Holz nicht mehr.
Ich hoffe, Euch gefällt das Projekt auch.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.