Schreibtischablage für Stifte oder Briefe
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hier ein weiteres Restholz-Projekt, was auch eine Abschlussprüfung der IHK für die Holzmechaniker war.
Du brauchst
- Handkreissäge
- Hobel
- Schwingschleifer
- Mess- und Anreißmittel
- Abrichte
- Frästisch
- Schleifpapier
- Schleifschwamm
- Wachs-Lasur
- 1 x Grundplatte | Kiefer (280 x 120 x 18 mm)
- 1 x Trennwand groß | Kiefer (280 x 90 x 10 mm)
- 1 x Trennwand klein | Kiefer (280 x 75 x 8 mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschnitt
Die bereits fertig verleimten, abgerichteten und ausgehobelten Resthölzer wurden nun zurecht gesägt.
Als erstes wurden die benötigten Teile parallel geschnitten, danach abgelängt. Die "Wände" wurden nur grob abgelängt, da die Teile erst nach dem Fräsen auf die Fertiglänge gebracht werden. Die Sägekanten der Teile wurden nochmals mit der Abrichte bearbeitet.
Einsatzfräsung
Danach wurde auf der Grundplatte die Einsatzfräsung angezeichnet und gefräst.
Nut und Falz fräsen
Der weitere Schritt war nun, an der Grundplatte die beiden Nuten für die "Wände" zu fräsen und an den "Wänden" die Fälze, so dass eine Art Feder entstand.
Die Nuten wurden 6 mm breit und 8,5 mm tief.
Fertiglänge "Wände"
Hier wurden nun die Trennwände auf das Fertigmaß von 280 mm gebracht.
Fertigstellen (Oberflächenschutz)
Nach dem alles gefräst und geschliffen wurde, hatte ich die Teile verleimt.
Danach folgte der Oberflächenschutz mit Wachs-Lasur.
FERTIG
Nach dem nun meine lettische Kollegin das kleine Regal und das Tablett bekommen hatte, folgte natürlich auch diese Ablage.
Irgendwie baue ich zur Zeit nur für meine Kollegin...... Aber egal, mir macht es Freude etwas zu bauen und sie hat ja dann die Freude an den "Geschenken".
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.