Schreibtisch
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten150 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Passend zu unserem Laptopbord, hier,
haben wir uns einen Schreibtisch gebaut.
Der Schreibtisch hat nur eine Höhe von 65cm,
da wir am PC und Laptop von unseren
Relaxsesseln aus arbeiten.
Du brauchst
- Oberfräse
- Exzenterschleifer
- Flachdübelfräse
- Akku-Schrauber
- Handkreissäge
- Multifunktionswerkzeug
- Führungsschiene
- 1 x Schreibtischplatte | Fichte Leimholz (1350x450x19)
- 1 x Klappe | Fichte Leimholz (1350x150x19)
- 1 x Rückwand | Fichte Leimholz (1350x600x19)
- 2 x Seiten | Fichte Leimholz (600x650x19)
- 2 x Innenwand | Fichte Leimholz (400x650x19)
- 1 x Platte Tastatur | Fichte Leimholz (750x300x19)
- 1 x Ablage | Fichte Leimholz (770x200x19)
- 6 x Boden | Fichte Leimholz (250x400x19)
- 2 x Keile | Fichte Leimholz
- 1 x Blechplatte | VA (730x155x1,5)
- 1 x LED-Leuchte (360x20x20)
- 2 x Steckdosenleiste
- 1 x Holzleim Stark Ponal
- Lamellos
- 1 x Klappscharnier (120)
- 24 x Regalbodenhalter (Metallstifte)
- Schmirgelpapier
- 1 x Holzlasur
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschneiden und leimen
Nach dem Zuschnitt wurden zuerst die Seiten,
die Rückwand und die Schreibtischplatte
mit Lamellos zusammengeleimt.
Nach dem Trocknen wurden die Innenwände
und die Ablage eingeleimt.
Löcher für die Böden
Für die Löcher der Bodenauflagen haben wir
uns eine Schablone angefertigt,
die brauchten wir dann nur immer
auf die gleiche Art anlegen und
haben die Löcher mit einem 2mm vorgebohrt
und dann mit einem 5-mm-Bohrer die Löcher
in eine Tiefe von 8mm gebohrt.
Scharnier
Die Klappe wurde mit dem Klappscharnier
an die Tischplatte geschraubt.
Ausschnitt
Für die Tastatur wurde an die Vorderseite
der Tischplatteein Ausschnitt von 700x145 gemacht.
In einem Abstand von 50mm und dem
sich ergebenen Winkel wurde die Platte
für die Tastatur (750x400x19) zwischen
die Innenwände geleimt.
Abdeckung
Als Abdeckung für den Ausschnitt der Tastatur
haben wir eine VA Platte mit abgerundeter
Vorderkante genommen.
Diese haben wir so eingebaut,
dass man sie verschieben kann.
Dazu haben wir mit der Oberfärse an den Seiten
des Ausschnitts und auf der Tischplatte
hinter dem Ausschnitt eine Vertiefung
von 1,5mm gefräst.Die Vorderkante
und die Seitenkanten der Tischplattehaben
wir auch mit der Oberfräse abgerundet.
Motive
In die Seitenwand, die zum Raum hin steht,
haben wir, mit dem Dremel Trio, Motive gefräst.
Löcher für die Kabel
Für die Kabel haben wir an mehreren Stellen
Löcher mit Forstnerbohrern gebohrt.
Farbe und Licht
Nachdem alles verleimt, gebohrt und gefräst
war wurde alles geschliffen.
Die Tischplatte haben wir mit einem feuchten Tuch
angefeuchtet und trocknen lassen.
Die sich dadurch aufgestellten Fasern
haben wir dann wieder geschliffen.
Dann wurde der ganze Schreibtisch gestrichen.
Die Seite mit den Motiven haben wir
mit einer Schaumstoffrolle gestrichen,
damit in die Motive keine Farbe kommt.
An den Ausschnitt haben wir mit der Heißklebepistole
eine LED - Lampe geklebt.
Die Steckdosenleisten wurden noch
an die Rückwand geschraubt.
Nun den Schreibtisch aufstellen
und einräumen, endlich fertig.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.