Schreibtisch mit Schubläden
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten120 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Um die Corona-bedingt freie Zeit zu nutzen, habe ich mich an ein größeres Projekt gemacht, welches gleichzeitig als Weihnachtsgeschenk dient - Schreibtisch mit Schubläden (110cm x 60cm x77cm)
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Kapp- und Gehrungssäge
- Tischkreissäge
- Oberfräse
- Schwingschleifer
- Hammer
- Undercover-Jig
- Pinsel
- Spachtel
- 2 x Multiplex Platten (125cm x 83cm - Stärke 1,5cm)
- 3 x Konstruktionsholt gehobelt | Fichte/Kiefer (4cm x 4cm -Länge 250cm)
- 1 x HDF Platte silber (3mm stark)
- 1 x Rundstab | Buche (8mm - Länge 1m)
- Dekorwachs | weiß - schnee
- Holzlasur | Eiche hell
- Rückwandschrauben div.
- Senkkopfschrauben div.
- Holzdübel div.
- Holzpaste
- 4 x Vollauszüge (450mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschneiden und Vormontage des Korpus
Das Projekt startet mit dem Zuschneiden der beiden Multiplexplatten, um den Korpus herzustellen. Dazu werden folgende Teile auf der Tischkreissäge zurecht geschnitten:
Vorbereiten der Schubkastenteile
Die Einzelteile (Wände) der Schubkästen wurden auf der TKS zugeschnitten, ebenso wie die Nut für den Schubladenboden.
Montage der Schubläden (Test)
Zum Testen der korrekten Breite und Läuffähigkeit der Schienen, sind die Schubkästen vorab montiert worden. Die Schienen wurden jeweils auf Mitte der Höhe verschraubt. Nach der Prüfung war eine Anpassung der Breite notwendig, sodass die Schienen dann auch sauber laufen.
Streichen und Montage der Schubkästen
Endmontage des Korpus
Zuschneiden der Tischbeine bzw. des -gestells
Für das Gestell sind die Einzelteile mit leichter Neigung auf der Kappsäge zurecht gesägt worden, bevor an der TKS die einzelnen Überblattungen hergestellt worden sind. DIe Höhe der Tischbeine beträgt 64cm.
Montage der Tischbeine
Nach dem Schleifen wurden die Gestelle an den Überblattungen verleimt, anschließend gebohrt und je 2 Holzdübel pro Verbindungsstelle mit Leim eingesetzt. Nach dem Sägen der "Stifte" folgt ebenso der finale Schliff sowie das Streichen mit Holzlasur "Eiche hell".
Herstellen der Griffe und der Blenden für die Schubkästen
Die Griffe wurden auf der TKS mit geneigtem Sägeblatt zurecht geschnitten, anschließend geschliffen und lasiert.
Endmontage des Schreibtisches
Das Gestell ist von unten mittels Dübel, Schrauben und Pocketholeverbindungen fixiert worden. Zwischen den seitlichen Tischbeinen sind zur Stabilisierung 2 Querstreben eingebracht worden.
FERTIG :)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.