Schrankheizung / Frostwächter
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- 1 x Gehäuse | Restholz
- 1 x Thermoschalter | - (-)
- 2 x Fassungen E14 | - (-)
- 2 x Glühbirnen 15W, E14 | - (-)
- 1 x Kabel, Lüsterklemmen, ... | - (-)
- 1 x Sicherungshalter mit Sicherung | - (-)
Los geht's - Schritt für Schritt
Der isolierte Schrank
Die Lösung ist eigentlich einfach, ein Wärmeschrank musste her. Den Schrank hab ich aus Speeholz mit einen Rahmenwerk aus Dachlatten gebaut (sozusagen Resteverwertung). Der Schrank ist ca. 80 x 70 x 30 cm groß und ist komplett mit 2 cm Styropor isoliert. Das Styropor ist bei einer Umbbaumaßnahme übrig geblieben.
Damit war der Schrank fertig, es musste nur noch eine Heizung her.
Der Regler
Die Heizung
Es gibt jede Menge verschiedener Heizungen. Heizschlange, Heizmatten, Heizlüfter, Konvektionsheizer .... . Aber meist nicht so kleine Heizer (max. 100W) wie ich gern hätte. Aber aus der guten alten Glühbirnen Zeit weiß man noch das Glühbirnen glühen und somit mehr Hitze als Licht produzieren. Man könnte somit auch mit Glühbirnen heizen. Damit war auch die Heizung gefunden.
Umsetzung
Antworten
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.