Schöne Wanddeko aus einem alten Schalbrett und alten Holzbrettern
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten25 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Das war mal wieder eine Idee meiner Frau. Sie wollte für eine Freundin als Geschenk ein tolles Dekoelement aus dem, was ich in der Garage so rumliegen hatte. Wir fanden ein altes halbes Schalbrett und ein paar schmale uralte Bretter - und schon war die Idee geboren. Den Rest (Regalhalter und Rundholz sowie Schraubösen und Schubladenknöpfe) haben wir aus dem Baumarkt unseres Vertrauens dazu geholt.
Du brauchst
- Stichsäge
- Säbelsäge
- Multischleifer
- Akku-Bohrschrauber
- Holzfeile
- Hammer
- 1 x Stück | altes Schalholz
- 3 x alte | Holzbretter
- 2 x Regalwinkel | Metall
- 1 x Rundholz
- 2 x Schubladenknöpfe
- 2 x Schraubösen
- 1 x Dose | Holzwachs
- Schrauben
Los geht's - Schritt für Schritt
Zuschneiden und Schleifen
Als erstes habe ich alle Flächen gründlich abgeschliffen. Zu diesem Zeitpunkt stand noch nicht genau fest, was ich wirklich nutzen werde und habe erst einmal geguckt, wie die einzelnen Bretter nach dem Schleifen aussehen.
Herz herausschneiden
Als nächsten Schritt habe ich dann aus dem Schalbrett mit Hilfe der Tauchsäge das Herz ausgesägt und anschließend gründlich geschliffen
Oberfläche gestalten
Wie in vielen meiner Projekte kam auch diesmal wieder mein Osmo-Holzwachs zum Einsatz
Gestaltung der unteren Ablage
Die untere Ablage habe ich dann mit einem Rundholz erweitert, das ich mittels zwei Schraubösen befestigt habe. Die Enden des Rundholzes habe ich dann mit schönen Schubladenknöpfen verziert.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.