Schnelles Adventsgesteck aus Naturmaterialien

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da es im Bayrischen Wald wunderschöne Baumrinden gibt, habe ich dort im letzten Urlaub so einiges an Naturmaterialien gesammelt.
Außer den Rinden fand ich dort tolle größere und kleine Tannenzapfen, Lerchenzweige und sonstige Geäst .

Also wurde gesammelt was das Zeug hält was aus den Materialen wird, wird sich dann schon zeigen.

Mein Göttergatte war allerdings nicht so begeistert von dem Gedanken den halben Kofferraum voller Holz und Äste zu haben, aber was soll`s er musste sich damit arangieren.

Fast hätte einer von uns dort bleiben müsse, ok wäre für mich auch kein Problem gewesen.

Nun gut die Manderinen und Nelkenblüten sind gekauft allerdings kein Bio wie mein gesammeltes Holz.

Die Projektkosten von ca 5€ beziehen sich auf die Kerzen und Kerzenstecker.


Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Baumrinde
  • Moos
  • Tannenzapfen
  • Manderienscheiben
  • Lerchenzweige
  • Nelkenblüten
  • Heißkleber
  • Schere
  • Pinzette
  • 4 x Kerzen
  • 4 x Kerzenhalter
  • weiße Acylfarben

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Vorbereitung

Zuhause angekommen wurden die Baumrinde gesäubert, das Moos getrocknet,die Lechenzweige zurecht geschnitten, die Manderinenscheibe zusammen geklebt und mit einer Nelkenblüte verschönert.

Nun bekamen die Zweige und Zapfen noch einen kleinen weissen Tatsch um einwenig Schneeflair zu haben.

Zum guten Schluss dann alles ausser dem Moos mit Sprühlack besprüht

2 5

RINDE kleben

Jetzt ging es ans zusammenkleben, da die Baumrinden etwas wackelig stehen habe ich zwei Stück übereinander geklebt das ging mit der Heissklebepistole Ratz fatz das Gesteck sollte ja einen festen und sicheren Stand haben.


3 5

Kerzenhalter anbringen

Die Rinde war zusammengeklebt, nun habe ich die Kerzenhalter angebracht.

Dafür habe ich zuerstt mit dem Ixo die Löcher vorgebohrt, die Kerzenhalter eingesteckt und mit Heißkleber fixiert.

4 5

Moos anbringen

Nun habe ich das getrocknete Moos zurecht gezupft und mit Heißkleber auf die Rinde geklebt.

Damit das Moos gut auf der Rinde hält sollte man dieses etwas andrücken, hierfür habe ich dann nachdem ich merkte wie heiß der Kleber auf den Fingern ist einen Holzstab verwendet.

5 5

Deko anbringen

Zum Schluss noch die verschiedenen Dekomaterialien mit der Heißklebepistole befestigen die Kerzen aufstecken und fertig war das schnelle Adventsgesteck, welches den vor acht Tagen aufgestellten Adventskranz ( dessen Tannen schon ausgetrocknet waren) abgelöst hat.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung