Schnelle Bastelarbeit: "Stabile Rankhilfe" aus einfachen Latten
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hallo,
ich hatte in den letzten Jahren immer wieder das Problem, dass z.B. die Rankhilfen für meine Gurken zu schwach waren. In diesem Forum hatte ich schon ein paar Ideen zur Problemlösung gesammelt, so dass nun mit Beginn der Gartensaison der Plan umgesetzt werden sollte. Die zu bauenden Rankhilfen sollten für diverse Pflanzen nutzbar sein.
Die Bilder in der Anleitung geben vielleicht ein paar Anregungen weiter.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Forstnerbohrer 16 mm
- Holzbohrer
- Säge (Hand oder Maschine)
- Gliedermaßstab
- 50 x Spaxschrauben
- 10 x Latten
- 3 x Rankstäbe
- 8 x Metallwinkel
Los geht's - Schritt für Schritt
Schritt 01 - Material auf Maß bringen und zur Übersicht auslegen
Ich habe aus vorhandenen Lattenresten mir mehrere gleich lange Latten zurechtgesägt, die die Basis im Format 40x50 cm bilden.
Zur Verstärkung dieser Basis wurden Lattenreste auf Maße von 25, 30 und 40 cm gebracht
Weiter wurden die späteren Stangenhalter und Seitenhalter auf die passenden Maße gebracht.
Bei den Seitenhaltern unbedingt die Platzverhältnisse am späteren Aufstellort berücksichtigen.
(Bild 01)
Schritt 2 - Latten für die Basis ausrichten
Die Latten werden grob ausgerichtet und erste Vorbohrungen mit einem feinen Holzbohrer gemacht
(Bild 02)
Schritt 3 - Latten an späterer Auflage ausrichten und fixieren
Um die Holzkonstruktion vor Feuchtigkeit zu schützen, soll sie auf Steinen aufgesetzt werden. Die Latten der Unterkonstruktion werden daher an den Steinen ausgerichtet und mit Spaxschrauben fixiert.
(Bilder 03 - 05)
Schritt 4 - Kleine Pause ...
Die Unterkonstruktion wartet auf weitere Dinge und der Holzwurm macht eine kleine Pause ...
(Bild 06)
Schritt 5 - Lochabstände für die späteren Stabhalter festlegen und vorbohren
An den späteren Stabhaltern, die auch die Konstruktion als Querhalter stabilisieren sollen, werden die Lochabstände festgelegt und mit einem feinen Holzbohrer vorgebohrt
(Bild 07)
Schritt 6 - Mit Forstnerbohrer die Löcher der Querhalter aufbohren
Die vorgebohrten Löcher aus Schritt 5 werden mit dem Forstnerbohrer aufgebohrt. Dabei habe ich darauf geachtet, dass bei den zwei vorgesehenen Querhaltern die Bohrungen zueinanderpassen.
(Bild 08 - 09)
Schritt 7 - Seitenhalter ausrichten und fixieren
Der Seitenhalter wird auf der Unterkonstruktion ausgerichtert und mit Metallwinkeln fixiert.
(Bild 10 - 11)
Schritt 8 - Querhalter mit Metallwinkeln versehen
Die Querhalter werden an der Unterseite mit Metallwinkeln versehen.
(Bild 12)
Schritt 9 - Montage der restlichen Latten
Die Seitenhalten und Querhalter werden miteinander verschraubt und die Rankstäbe nach Bedarf eingefügt.
Fertig!
Der Einsatz im Gewächshaus kann beginnen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.