Schneidebretter "Zwilling"

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    30 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Sehr einfache Schneidebretter leicht selbst zu bauen.

https://woodwork-design.3314.at/woodwork-design/

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Hobel
  • Fräse
  • Schleifmaschine
  • Zwingen
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Verschieden färbige Hölzer
  • Leim

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Entschuldigung

Als erstes bitte um Entschuldigung, habe sehr wenige Fotos gemacht.

2 6

Leisten schneiden

Aus den zur Verfügung stehenden Hölzern (Hartholz ist von Vorteil) die gewünschten Leisten schneiden. Gleiche Dicke ist von Vorteil.

3 6

Hobeln und verleimen

Die verschiedenen Leisten auf die gleiche Stärke hobeln, in der gewünschten Reihenfolge anordnen und verleimen.
Danach noch einmal plan hobeln.

4 6

Scheiben abschneiden, neu anordnen und verleimen

Wenn die Leisten zu einer Platte verleimt wurden einige "Scheiben in unterschiedlichen Breiten abschneiden.
An den Brettenden diagonal dazu 1,2 oder 3 Holzleisten des "Hauptholzes" einbringen, dazwischen jeweils eine "Scheibe" unterschiedlicher Breite einbringen und miteinander verleimen.

Den Profis unter den Holzwerken gebe ich hier RECHT !!! es ist fachlich NICHT RICHTIG Holz Quer und Längs ohne entsprechende Unterstützung (Lamellen od. ähnliches) miteinander zu verleimen.

Da es sich aber "nur" um Jausenbretter handelt kann ich damit leben.

5 6

Fräsen und schleifen

Danach noch einmal kurz plan hobeln um das Schleifen zu erleichtern.
Fräsung an allen Kanten (wenn gewünscht) und fein schleifen (180er Körnung war mir ausreichend)

6 6

Ölen und Schild anbringen

Danach mit lebensmittelechtem Öl einlassen.

Da es sich um ein Geschenk für einen meiner Söhne und seine Freundin handelt, habe ich noch ein kleines Schild für die persönlich Note angebracht und FERTIG


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung