Schneidebrett
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten30 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Vor einiger Zeit habe ich mit meiner Frau und einem befreundeten Paar ein par Tage Auszeit in einem Wellness Hotel genommen.
Los geht's - Schritt für Schritt
Multiplexplatte
Als Ausgangsmaterial habe ich diesmal eine Multiplex Platte 15mm mit 125 x 83cm gewählt.
Schneidebrettstärke wählen
Vor Beginn habe ich die Stärke meiner Schneidebretter gewählt.
1. Verleimvorgang
Wieder Streifen schneiden
2. Verleimvorgang
von diesen Streifen habe ich jeden 2. mit der Unterseite nach oben angeordnet, dadurch entsteht ein Zick Zack Muster.
Ende ?
Hier könnte man mit der Verleimerei jetzt schon fertig sein, wenn man "nur" ein Zick Zack Muster haben möchte.
Wieder Streifen schneiden
An der Kreissäge habe ich aus dieser verleimten Platte danach wieder 20mm breite Leisten zu gesägt.
3. Verleimvorgang
Um jetzt ein "Spiral- Diamant- (oder wie auch immer man es nennen möchte) Muster zu erhalten habe ich jede 2. Leiste um 1 Quadrat nach links verschoben.
Überstand abschneiden
An der Kreissäge habe ich danach mit dem Schiebeschlitten die Überstände abgeschnitten und alle 4 Seiten winkelig (90 Grad) gesägt.
Die Saftrinne fräsen
Da die beiden Bretter für einen Freund sind und er unbedingt eine "Saftrinne" haben möchte - Bitte sehr, sehr gerne.
Kanten Fräsen
Alle Außenkanten habe ich danach mit einem 45 Grad Fräser abgefräst
Die Oberflächenbehandlung
Standfüße
Wer das gerne möchte kann jetzt noch an der Unterseite in jeder Ecke ein kleines Gummifüßchen anschrauben um ein rutschfestes abstellen zu ermöglichen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.