Schneidebrett

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Mein Vater hat demnächst Geburtstag und da will ich ihm eine Freude machen. Da ich ihm gerne etwas Persönliches schenken möchte, hab ich mich für ein Schneidebrett entschieden. Das kann er jetzt zum Schneiden nutzen, wenn er es umdreht, oder zum Anrichten, wenn er die Schrift nach oben legt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Brett | Buche (500x300)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Zeichnung übertragen

Nach meinem "Reinfall" beim Zeichnung übertragen der Kontinente meiner Weltkarte, hab ich mich diesmal für den sicheren Weg entschieden und habe Blaupapier genutzt. Die Zeichnung ausgedruckt, das Blaupapier drunter gelegt und die Zeichnung nachgefahren.

2 7

Fräsen der Vertiefungen

Ich habe auf einem Probebrett Testfräsungen wegen der Tiefe gemacht. Entschieden habe ich mich dann für eine Tiefe von ca.1mm. Jetzt musste ich nur noch die Zeichnung abfahren und somit einfräsen.

3 7

Abrunden der Ecken

Dann die Fräse wieder in den Tisch eingebaut und einen Rundungsfräser eingebaut. Das Brett auf allen Seiten abrunden, damit es schöner in der Hand liegt.

4 7

Des Holzbastlers Lieblingsbeschäftigung

Mit einer 180`er Körnung glatt geschliffen. 

5 7

Einbrennen der Schrift

Da die Augen meines Vaters schon etwas älter sind, musste ich die Schrift noch nachfahren, um sie sichtbarer zu machen. Die reine Fräsung war optisch nicht so gut zu erkennen. Das habe ich mit meinem Lötkolben gemacht. 

6 7

Einölen

Zum Abschluss habe ich das Brett dann noch mit Speiseöl eingerieben. Leinölfirnis habe ich zwar auch, aber meine Schneidebretter öle ich immer mit Speiseöl, weil ich nicht unbedingt den Geschmack und Geruch von Leinölfirnis am Essen haben will.

7 7

Fertig ist das Brett

Ich liebe die Optik von Buchenholz das geölt wurde.

Fertig ist das Brett. Es ist keine große Kunst, aber dafür etwas Persönliches.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung