Schneidebrett selber bauen - simpel, einfach und stylisch für wenige Euro - DIY
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten20 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Schneiderbretter und Frühstücksbretter mal anders. Nicht aus Resthölzern zusammengeleimt. Sondern aus dem Stück, so wie es die Natur vorsieht. Bei mir sind 2 große Schneidebretter und ein Frühstücks/Dekobrett aus einer 120cm langen Bohle entstanden. Ein Teil davon habe ich noch für die Uhr in dem Video (https://youtu.be/CLHe0v6lVso) verwendet.
Du brauchst
- Stichsäge
- Exzenterschleifer
- Handkreissäge
- Hobel
- Hobel
- Holzhammer
- Leim
- Wasser
- 1 x Holzbohle | Eiche (120 x 2,6 cm)
- 1 x handgeschmiedeter Nagel | Metall (30mm)
- 1 x Lederband | Leder (30 x 2 mm, 1 Meter )
Los geht's - Schritt für Schritt
Schneidebrett selber bauen - simpel, einfach und stylisch für wenige Euro - DIY
Damit die Bretter nun den einzigartigen und besonders modernen Look erhalten, sollten sie mit einem Lederband versehen werden. Dafür habe ich das Brett an eine Seite auf ca. 3mm eingesägt und das Lederband eingeschoben. Mit handgeschmiedeten Stahlnägeln erhielten die Bretter noch ein besonderes Highlight. Walnussöl schützt nun das Holz für die nächste Zeit, dass sich wunderbar für Schneidebretter eignet.
Alle Schritte sind in einem 11 Minuten Video zusammengefasst. Die wichtigsten Informationen wurden hinterlegt. Auch Links zur Bestellung der Materialien sind in der Beschreibung angegeben.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.