Schneidebrett "Klavier"
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten30 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Als Geschenk für einen meiner Söhne und seine Freundin habe ich zwei Schneidebretter gebaut.
Du brauchst
- Kreissäge
- Schleifmaschine
- Hobel
- Zwingen
- 2 x verschiedene Hartholzarten
- Leim
Los geht's - Schritt für Schritt
Abmessungen besorgen
Da ich keine Ahnung von den Abmessungen der Klaviertasten hatte erst mal "Frau Google" gefragt und siehe da, alles gefunden.
Leisten schneiden
Aus Ahorn und Nussholz habe ich mir die passenden Leisten zurecht geschnitten. Etwas größer als das tatsächliche Maß, denn gehobelt und geschliffen wird ja auch noch.
Hobeln und nummerieren und verleimen
Der Rand und die weißen Tasten unten.
Auch die Leisten für den Rand und die breiteren Leisten (Ahorn) für die Tasten (unten) miteinander verleimt.
Tasten Schwarz und Weiß
Danach die Tastenreihe (schwarz und weiß) sowie die Tastenreihe weiß miteinander verleimt und dann in die richtige Länge geschnitten.
Linien für Tastaturzwischenräume anbringen
Die Linien für die Tastaturzwischenräume habe ich mit einem Dremel gefräst und mit einer schwarzen Holzpaste aufgefüllt.
Seitenränder angeleimt
Nach der Trockenzeit habe ich nach und nach in einzelnen Schritten die Seitenteile links und rechts und danach die Randteile oben und unten angeleimt.
Auf Größe zugeschnitten und gehobelt
Fräsen, schleifen, ölen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.