Schneemann - Adventstagezähler bis das Christkind kommt
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Meine kleine Enkelin freut sich so auf das Christkind und da sie letztes Jahr immer fragte, wie lange dauerts denn noch, habe ich ihr für diesen Advent einen eigenen Adventstagezähler gebaut. Der Schneemann hat 2 Würfel im Bauch mit denen man genau die Tage bis Weihnachten, also 24 einstellen kann. Man kann so entweder nach dem Kalender vom 1.12. - 24.12. zählen oder auch rückwärts: es sind noch 24 Tage, noch 23 Tage, noch 22 Tage....usw.
Du brauchst
- 1 x Hartholz (beliebig)
- divers x Acrylfarbe | weiß
- 1 x Tüte Gips
- 1 x Rundstab
- 1 x Sperrholz (Platte DIN A 5)
Los geht's - Schritt für Schritt
Entwurf - Holzwahl
Am PC habe ich mir mit Hilfe von Kreisen meinen Schneemann aufgezeichnet und gleich in etwa eingezeichnet, wo später die Würfellöcher hinkommen sollen.
Aussägen
Meinen Entwurf habe ich auf mein Holz geklebt und dann ausgesägt. Dann habe ich für die Würfel Löcher gebohrt und in den Bauch des Schneemannes 2 Löcher gesägt, die genau so groß sein sollen wie später die Würfel.
der Hut
Natürlich hätte ich den Hut am Schneemann dran lassen können und alles zusammen als eine Figur aussägen. Aber das wäre ja langweilig gewesen. Für Kinder ist es viel lustiger, wenn man dem Schneemann den Hut abnehmen kann und x-beliebig wieder aufsetzen.
Gesicht: Augen, Nase, Mund
Mein Schneemann soll ja auch noch ein Gesicht bekommen. Hierfür habe ich aus dünnem Sperrholz eine Gelberübe und einen Mund gesägt. Den Entwurf dazu habe ich direkt auf ds Holz gemalt und mit der Dekupiersäge ausgeschnitten.
die Würfel
Eigentlich war ich mit meiner Holzauswahl sehr zufrieden. Es hat sich zwar mit der Dekupiersäge etwas schwer gesägt, da es extrem hart war, aber mit Geduld, einem neuen Blatt und langsam sägen, war das schon zu machen.
Kreidefarbe selbst herstellen
Schneemann fertig
Nach dem die Kalkfarbe getrocknet ist, habe ich die Würfel noch mit weißer Acrylfarbe angemalt und dann nochmals die Zahlen nachgefahren, dass dort keine Farbe ist.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.