Schneeflocken

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Eine Buchen Leimholzplatte mit 19mm hatte ich noch übrig.

Daraus werden heute "Schneeflocken" als Christbaumschmuck für einen "Bauern-Christbaum"
So wird ein Christbaum bei uns genannt, welcher nur mit Strohsternen, Holzfiguren, Lebkuchen und selbst gebasteltem geschmückt wird.

Natürlich kann man die Flocken auch als Fensterdeko, Deko am Adventskranz oder zur sonstigen Weihnachtsdeko verwenden.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Leisten schneiden

Aus einer Buchen Leimholzplatte mit 19mm Stärke schnede ich an der Kappsäge mit einer Schräge von 30 Grad erst mal ein 20cm langes Stück ab.

Das wird die Sägehilfe.

Danach säge ich weitere Streifen mit 19mx 19mm und zwei 30 Grad Kanten ab.
6 Stk. davon benötigt man für eine "Flockenreihe"

Wenn ich schon dabei bin, mache ich natürlich gleich einge mehr.

2 7

Die Sägehilfe fertig stellen

Am größeren Sägehilfe Stück klebe ich an der Oberseite 2 Stk. und an einer Schmalseite 1Stk. Holzleiste an um die kleinen Leisten sicher in der Sägehilfe halten zu können.

3 7

Leisten einschneiden

Danach nehme ich immer alle 6 Leisten und säge in beliebigem Winkel und beliebiger Tiefe an jeder Seite mehrere verdeckte Schnitte ein.

Dazu lege ich die Leiste unter (vor) die Sägehilfe und schiebe dies dann gemeinsam über das Sägeblatt an der Tischkreissäge entlang dem Parallelanschlag.

Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt

4 7

1. Verleimschritt

Je 2 der Leisten verleime ich danach zu einem V und fixiere diese mit Klebeband zum Trocknen.

Kleine Zwingen gehen dafür natürlich auch.

5 7

2. Verleimschritt

Nach dem Trocknen entferne ich das Kebeband und verleime die drei V Leistenteile miteinander zu einem Stern.

Dies fixiere ich wieder mit Klebenand zum Trocknen.

6 7

Aufschneiden

Nach dem Trocknen säge ich an der Bandsäge einzelne "Scheiben" von diesem "Flockenstab" ab.

Die Stärke der Scheiben kann natürlich unterschiedlich sein wenn man das gerne möchte.

7 7

Schleifen und fertigstellen

An der Spindel Schleifmaschine schleife ich danach noch beide Seiten einer jeden Flocke sauber glatt.


Ein kleines Satin-Band durch die Flocke gesteckt und verknotet.

Fertig ist der Zauber.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung