Schnarchenoah

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    80 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Da mein Sohn (3) aus seinem Bett rauswuchs, hatte er die Wahl, welches Bett wir ihm bauen. Er entschied sich für ein Bootbett, welches wir anschließend, zumindest teilweise, gemeinsam schufen.
Die Anzahl der benötigten Materialien, richtet sich natürlich nach der Größe des zu bauenden Bettes.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Fasterplatten | Weiß (0,3x40x75cm)
  • 7 x Kanthölzer (2x6x46cm)
  • 2 x Bretter | Weiß (2x40x80cm)
  • 2 x Bretter | Weiß (2x40x50cm)
  • 1 x Kantholz (10x10x160)
  • 3 x Brett (Für Bug"reling")
  • 2 x Bretter (Für Reling 2x6x130cm)
  • Folie | Holzlook
  • Spielzeugfarbe
  • 2 x Hartfaserplatten (Jeweils ca. 1qm)
  • 3 x Bretter | Weiß (Für den Aufbau (40cm))
  • Winkel
  • Schrauben
  • Plexiglas
  • Kantenumleimer | Weiß und schwarz

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Grundgerüst

Zunächst habe ich das Grundgerüst angefertigt.

Hierzu wurde die spätere Liegefläche (Lattenrost und Matratze) durch eine Holzkonstruktion unterbaut. diese besteht aus hochkant verbauten, 10cm breiten und 140cm langen Brettern. In der Mitte habe ich ein 10cm breites und 10cm dickes Hochkantholz zur Stabilität verlegt. Dieses Hochkantholz führt vorne bis zum späteren Bug.
Die Liegefläche hätte ich für ein Lattenrost 70x130cm ausgerichtet.
Am vorderen und am hinteren Teil der Liegefläche wurden auf jeder Seite die 6cm dicken Kanthölzer hochkant verbaut. Nach 80cm folgte auf jeder Seite ein weiteres Hochkant. Um die Liegefläche müssen nun 6 hochkant verbaute Kanthölzer thronen.
Zwischen dem ersten und dem zweiten Kantholz habe ich nun das weiße Brett angebracht (natürlich auf beiden Seiten). Zwischen dem zweiten und dritten Kantholz habe ich auf der rechten Seite eine Tür verbaut. Auf der linken Seite wurde diese ebenfalls durch ein weißes, dauerhaft angebrachtes Brett, ersetzt. Damit nun die Winkel von innen nicht zu sehen sind, habe ich die Innenseiten mit dünnen weißen Faserplatten verblendet.
Vorne an den Bug kommt auch ein hochkant angebrachtes Kantholz. An dieses werden später die gebogenen Bugteile (Weichfaserplatten) angebracht.

2 5

Bug

Wenn die Rundungen fertig sind, kommt die Oberfläche in den Bug. Hierzu bringt man an den Kanthölzern Winkel an, auf die man das zurecht gesägte Brett legen kann.

Im Anschluss wird Holzfolie aufgeklebt und zur Zierde zugeschnittene Bretter über den Kanten angebracht. Die Schnittflächen werden mit dem Kantenumleimer vertuscht.

3 5

"Reling" und Aufbau

Die Spalten zwischen Außenwand und Innenverkleidung werden auch durch eine "Reling" verdeckt (6cm breiten Bretter) und anschließend mit Spielzeugfarbe gestrichen.


Der Aufbau besteht aus weißen, 2cm dicken, Brettern, denen ich Fenster spendierte. Auch hier werden die Schnittflächen mit Kantenumleimer vertuscht. Ich hab dem Aufbau Scharniere verpasst, sodass dieser zum Bettbezugwechseln hochgeklappt werden kann.

Mittlerweile sieht man, dass auch die Kanthölzer schwarz gestrichen und die Außenwand mit Holzfolie verkleidet wurde.

4 5

Innenausbau

hier kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen und ich bin immer noch nicht glücklich. Mir fehlt ein kleines Steuerrad und ich hätte gerne richtige Knöpfe (müssen keine Funktion haben). Vielleicht habt ihr noch Ideen?

Man sieht, dass ich zum Bug hin, eine kleine Klappe verbaut habe. Wenn man dies vorhat, muss man darauf achten, dass die Scharniere oberhalb der Matratze sind, da man die Klappe sonst nur schwerlich öffnen kann.

5 5

Finishing

Zum Schluss bekommt das Boot noch Accessoires, damit es nicht minimalistisch wirkt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

  1. Projekt des Monats

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung