Schnarchenoah
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten80 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da mein Sohn (3) aus seinem Bett rauswuchs, hatte er die Wahl, welches Bett wir ihm bauen. Er entschied sich für ein Bootbett, welches wir anschließend, zumindest teilweise, gemeinsam schufen.
Die Anzahl der benötigten Materialien, richtet sich natürlich nach der Größe des zu bauenden Bettes.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Bügeleisen
- teppichmesser
- 2 x Fasterplatten | Weiß (0,3x40x75cm)
- 7 x Kanthölzer (2x6x46cm)
- 2 x Bretter | Weiß (2x40x80cm)
- 2 x Bretter | Weiß (2x40x50cm)
- 1 x Kantholz (10x10x160)
- 3 x Brett (Für Bug"reling")
- 2 x Bretter (Für Reling 2x6x130cm)
- Folie | Holzlook
- Spielzeugfarbe
- 2 x Hartfaserplatten (Jeweils ca. 1qm)
- 3 x Bretter | Weiß (Für den Aufbau (40cm))
- Winkel
- Schrauben
- Plexiglas
- Kantenumleimer | Weiß und schwarz
Los geht's - Schritt für Schritt
Grundgerüst
Zunächst habe ich das Grundgerüst angefertigt.
Bug
Wenn die Rundungen fertig sind, kommt die Oberfläche in den Bug. Hierzu bringt man an den Kanthölzern Winkel an, auf die man das zurecht gesägte Brett legen kann.
"Reling" und Aufbau
Die Spalten zwischen Außenwand und Innenverkleidung werden auch durch eine "Reling" verdeckt (6cm breiten Bretter) und anschließend mit Spielzeugfarbe gestrichen.
Innenausbau
hier kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen und ich bin immer noch nicht glücklich. Mir fehlt ein kleines Steuerrad und ich hätte gerne richtige Knöpfe (müssen keine Funktion haben). Vielleicht habt ihr noch Ideen?
Finishing
Zum Schluss bekommt das Boot noch Accessoires, damit es nicht minimalistisch wirkt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.