Schnapshobel
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten3 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Mein Schwiegersohn hat bald Geburtstag. Er hat eine Ausbildung als Tischler und ist ein - Ich wage es kaum auszusprechen - BVB-Fan. Das geht doch gar nicht, pfui,bäh. Wir anderen sind schließlich Schalker. Ansonsten aber ein brauchbarer Typ. Zufälligerweise sah ich beim stöbern im großen Fluss etwas was mich sofort faszinierte. Einen Schnapshobel. Beim Preis habe ich mich dann auf den Achtersteven gesetzt. Viel zu teuer. Dazu gibt es dann noch 6 BVB-Schnapspinnchen. Ich verstehe mich selber nicht, sonst warte ich immer bis zum letzten Minute um anzufangen, aber irgendwas drängt mich in die Werkstatt. Also denn menn tau.
Du brauchst
- Schlagbohrmaschine
- Bandschleifer
- Gehrungssäge, Beitel, Klüpfel, Massband, Streichmass,
- 2 x Leimholzplatten | Fichte, Kiefer (800 x 200)
Los geht's - Schritt für Schritt
Planung
Als erstes habe ich mal meine Raubank ausgemessen. Und vom Hobelgriff einen Abriss gemacht. Normalerweise hat eine Raubank vorne ja kein Handgriff aber ich denke mir ein zweiter Griff zum transportieren ist besser. Nicht das der Schnaps sinnlos vergossen wird. Schließlich bin ich im Verein zur Vernichtung des Alkohols, a b e r durch die Kehle.
Korpus bauen
Da der Schnapshobel ja nur ein Glasträger ist braucht er ja nicht ganz so groß und vor allem nicht so schwer werden. Gut abgelagerte Kiefer und Fichte/Tanne ist noch vorhanden. Meine Rauhbank hat das Mass 600 x 80 x 60 für den Originalhobel. Dieser hier wird 600 x 70 x 50, also etwas kleiner und leichter. Zusätzlich macht sich die geringere Dichte bemerkbar. Wer sich über die Länge wundert,die wird wirklich benötigt auf Grund der BVB-Shots mit 6cl Fassungsvermögen.
Das letzte, bzw die letzten Bilder
Ohne viel Worte, die letzten Bilder. Wer sich darüber wundert das da 3 verschiedene Shot-Gläser zu sehen sind, ich habe nur diese in der angegebenen Größe. Die echten Gläser sind noch nicht da, aber das soll uns jetzt nicht stören. Außerdem muß ich ja mal damit rechnen das ihm da irgendeiner was zuträgt. Und wenn man dann schon Bescheid sagt......
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.