Schmuckkästchen
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten45 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Ein Weihnachtsgeschenk für meine älteste. Zufälligerweise war ich letztens im Schlafzimmer meiner Tochter, ausmessen für ein Bücherregal. Dabei bemerkte ich das sehr viel Schmuck bei ihr auf dem Nachtkästen lag und die Schublade darin mit Socken gefüllt war. Also ist ein Schmuckkästen ein gutes Weihnachtgeschenk.
Du brauchst
- Klüpfel, Feinsäge, Schraubendreher, Leimpinsel, Schmiege, Bandmaß
- 12 x Leisten | Kiefer (10x10x240mm)
- 12 x Schutzecken | Messing
- 2 x Klappscharniere | Messing (30 x 10mm)
- 3 x Samtstücke | Stoff (240 x 240)
- 4 x Verschlüsse | Messing
Los geht's - Schritt für Schritt
Schmuckkästchen
Normalerweise fängt man ja unten an, nur dieses mal war unten eher weiter oben. Man nehme eine 4mm Kiefernsperrholzplatte, schneide dieselbe auf 200 x 200mm.Jetzt auf jede Kante eine Leiste kleben.das ganze herumdrehen und anfangen Versatz Leisten aufeinander zu leimen. Es sollen schließlich wieder Fingerzinken zu sehen sein. Wichtig ist das auf einer Seite keine Verbindung ist aber trotzdem die Fingerverzinkung zu sehen ist. Warum keine feste Verbindung? Dort wird eine Klappe sein hinter der sich 2 Schubladen befinden. Als meine notwendige Höhe erreicht ist, wird da ganze umgedreht und dort werden noch mal 4 Reihen Leisten aufgezeigt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.