Schmuck drechseln (Armreif, Ring, Ohrringe)

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
fertiger Schmuck
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    15 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Da meine Frau heute einen runden Geburtstag hat, habe ich mich in Schmuckerzeugung geübt, natürlich an der Drechselbank. Entstanden ist dabei ein Armreif aus Ringlottenholz, ein Ring und Ohrringe aus Tineo. Seit diesem Projekt weiß ich den Preis von Holzschmuck zu schätzen, da man soetwas nicht einfach so macht, ein kleinster Fehler und es wird unbrauchbar, und Zeit benötigt man extrem viel! Mal an die Hobbydrechsler, schenkt Eurer Frau so etwas, dann hat Sie mehr Freude und länger was davon!

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Armreif

Rohling gebohrt
eingepannt in der Bank
Auf rund gebracht
außenform begradigt
vor dem Schleifen
Außenform fertig
Innendurchmesser mit mehr Spielraum
fertig abgestochen
innen schleifen
außen und innen fertig

Ich habe begonnen, indem ich mir mit der Bandsäge ein Stück Ringlottenholz halbwegs auf rund gebracht habe. Dann habe ich mittig ein 8mm Loch gebohrt und das Holz mittels Schraubfutter in die Bank gespannt. Das ganze auf Rund gebracht und dann mit dem Abstecher den Armreif innen raus gearbeitet, kurz vor dem Durchbruch hatte ich Flugholz, da ich zu tief ins Holz gekommen bin. Also das Ganze von neuem. Dieses mal gleich die Außenform fertig gemacht, geschliffen und mittels Ballenmattierung gefinisht. Innen raus bin ich zwar gleich vorgegangen, jedoch habe ich etwas mehr Material stehen gelassen. Dann habe ich die Innenseite mit dem Spindelschleifer gerade gemacht, bzw. auf Maß geschliffen. Für den Feinschliff habe ich mir ein Spundfutter gemacht, und die Innenseite somit fertig geschliffen und mit Finish versehen. Der große Ring war somit fertig.

2 3

Ring

Holz eingespannt und gebohrt
Eckiger Ring am Spundfutter
Außenform fertig
Fertiger Ring außen

Ich hatte mir mal vor ca. 3 Jahren ein Stück Tineo gekauft, bei dem mir die Maserung gefallen hat, aber was ich damit anfangen konnte wusste ich bis zu der Schmuckerzeugung nicht...
Ich habe mir ein kleines Stück runtergeschnitten, und in der Drechselbank mittig gebohrt. Dann auf Fingergröße mittels Ausdrehhaken vergrößert und dann für die Erstellung der Außenform ein Spundfutter gemacht. Am Spundfutter die Außenform gedrechselt, geschliffen und mittels Ballenmattierung behandelt. Die Innenform habe ich händisch geschliffen, und ebenfalls mit Finish behandelt.

3 3

Ohrringe

Holz eingespannt
Proportionen gesetzt
Ohring eins vor dem Abstechen
Versuch auf gleich zu bringen
Ohring 2 entsteht
fertige Ohrringe

Wieder aus Tineo einfach mal eine angenehme Größe gedrechselt, und dann kam die Schwierigkeit, das ganze ein zweites Mal machen! Also mittels Schiebelehre die wichtigsten Durchmesser und Größen gemssen, und am zweiten Stück mit dem Abstecher auf Maß gebracht. Dann habe ich die Zwischenform nachgedrechselt. Witzig ist hier eigentlich, obwohl es das gleiche Holz ist, sehen die Ohrringe komplett unterschiedlich aus. Die fertigen Holzstücke vorgebohrt und die Stecker eingeklebt. Gewicht pro Ohrring 2,5 g.
Zumindest kann ich mit diesen doch sehr persönlichen Geschenken einmal Danke an meine Frau sagen!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung