Schminkkopfständer

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    8 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Neulich kam unsere Tochter mit dem Wunsch zu mir, ob ich ihr nicht einen Ständer für Ihre Schminkköpfe bauen könnte. Gefragt, getan...

Dann mal her mit den Damen. Wie stellt man das am besten an? Geringer Platzverbrauch, (das Zimmer ist schon voll genug...), nicht zu schwer und trotzdem relativ standfest. Zudem gab es noch das Problem das die Damen unterhalb unterschiedlich verarbeitet wurden aber das seht ihr in den Arbeitsschritten.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Aufnahmeplatte erstellen

Die unterschiede vom Umriss waren garnicht groß
Geschliffen sieht es schon besser aus und die Bohrungen sind angezeichnet
Die Mädels schauen gespannt zu.
Bei einer Frau habe ich einfache Dübel in die ursprünglichen Löcher der Saugnäpfe gesteckt um eine vernünftige Verschraubung erstellen zu können
Passt und hält. So soll das aussehen
Girl Nummer zwei hatte zum Glück einen soliden Kunststoffboden an dem ich das Holz so festschrauben konnte

Damit die Damen auch auf den gleichen Ständer passen musste ich sie unterhalb etwas modifizieren. ( Irgendwie klingt der Satz komisch...???)

Also habe ich ein Holzbrettchen in Form des Torsos ausgeschnitten und mit dem Puppenkopf verschraubt. Ne DIN-Aufnahme sozusagen...

2 2

Ständer inkl. Grundplatte

Der modifizierte Besenstiel mit der Aufnahmeplatte in 80mm Aussendurchmesser und 26mm Bohrung für den Stiel
Für den Standfuß habe ich zwei Birken Multiplexplatten zum Kreis geschnitten und mit einer 26mm Bohrung versehen. Durchmesser der Scheiben: 300 & 250mm
Beide Scheiben sowie den Stiel habe ich verleimt
Unterhalb habe ich mir vier Holzschrauben in 3,5x35mm erlaubt

Nachdem wir eine genormte Aufnahme an die beiden Missis montiert haben können wir uns um den Ständer kümmern.

Den Besenstiel hatte ich noch da, genau wie die Multiplexplatten. Somit war das ein günstiger Spaß.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung