Schlüsselmarionette

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Mein Schlüsselprojekt? - Die Oktober-Challenge bei 1-2-do!
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Es war wieder mal an der Zeit. Heimwerkerherausforderung bei 1-2-do. Oktober 2019.
Dosenöffner vom Corned Beef und Schlüssel waren die Materialvorgaben.
Ok. Eine Marionette könnte man damit bauen.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Material

Corned Beef musste ich mir erst einmal besorgen.
Alte Schlüssel hatte ich nicht, aber da hat mir @Rainerle ausgeholfen.

2 7

Aus Alt mach Neu

Die Schlüssel waren schon etwas älter. Damit sie etwas schöner aussehen habe ich sie erst einmal poliert.

3 7

Schlüssel bohren und schneiden

Körnen!
So sollen die Teile zusammen passen

Ein Schlüssel sollte Rumpf werden, einer Kopf.
Um die Verbindungs- und Führfäden zu befestigen bohrte ich mit einem 1,5mm an passender Stelle (Augenmaß) Löcher. Diese körnte ich natürlich erst vor.

Aus dem Schlüssbart des Kopfschlüssel formte ich auch einfach den Schnabel, indem ich ein Stück abschnitt. Die Trennscheibe auf dem Dremel funktioniert dafür wunderbar.

4 7

Vogel montieren

Zunächst verband ich mit einem Faden Kopf und Rumpf.

Für die Füße verwendete ich Bundmuttern, die Beine entstanden aus einem Stück Dekoschnur.
Die Beine klebte ich einfach mit Heißkleber in die Bundmuttern.
Die Schnur der Beine führte ich durch die Öse des Rumpfschlüssels und fixierte sie mit einenm Tropfen Heißkleber.

Das Grundskelett war nun schon fertig.

5 7

Bunte Federn?

Federn hatte ich keine da. Aber farbige Pfeifenputzer an die richtigen Stellen mit Heißkleber geklebt tun auch ihren Zweck.

6 7

Die Spielschnüre

Jetzt kommt Bewegung in die Marionette.
Die Spielschnüre, einfacher schwarzer Nähfaden, vier Stück an der Zahl wurden an Kopf, Rumpf und Beinen befestigt.

Als Spielkreuz kommt nun der Dosenöffner ins Spiel, an die die Schnüre in passender Länge geknotet werden. Mit einem Klecks Heißkleber fixierte ich die Knoten am Spielkreuz, dass sie nicht verrutschen.

Als Aufbauhilfe habe ich mir eine kleine Stütze aus OSB zusammen geschraubt und daran eine kleine Einhandzwinge geklemmt.

7 7

Der Vogel läuft

Nun war die Marionette fertig. Ich bin kein professioneller Puppenspieler. Das letzte Mal, dass ich eine Marionette bewegt habe, ist schon viele Jahre her. Aber dennoch konnte ich dem kleinen Schlüsselvogel etwas Leben einhauchen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung