Schlüsselhalter - Heimwerker-Herausforderung Oktober 2019
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Sägestation
- Stechbeitel
- Buchenleisten
- Buchendübel
- Schlüssel dekorativ
- 2 x Dosenöffner
- 4 x Schrauben
- Epoxykleber
Los geht's - Schritt für Schritt
Leisten zusägen
Zunächst säge ich mir Buchenleisten zu. Diese fand ich in meinem Fundus und diese passen sehr gut in mein Büro, das ich ebenfalls aus Buche gebaut habe.
Dübellöcher setzen,
Zuerst werden zwei Dübellöcher angezeichnet.
Dübel anpassen und setzen
Erste Passprobe - Position passt.
Die Wandbefestigung
Hierzu verwende ich die Dosenöffner. Man kennt diese sicherlich von Ölsardinendosen und Corned-Beef-Dosen. Ich verwende hierzu zwei davon.
Die andere Seite
Ich habe noch Bilder vom Ausklinken an der anderen Seite.
Der Schlüssel
Ich habe einen sehr schönen alten Schlüssel, der reichlich Patina angesetzt hat. Dieser soll auf den Schlüsselhalter angebracht werden. Die Befestigung macht mir etwas Kofzerbrechen. Aber dann hatte ich schnell die Lösung als ich festgestellt habe, dass der Bart uner den Griffring heraussteht. Stellt man den Schlüssel waagerecht ab, ist dieser etwas schräg.
Schlüssel profilieren
Damit das Epoxy eine möglichst gute Haftung entwickeln kann, säge ich das Ende des Schlüsselbarts kreuz und quer ein. Sodann bohre ich auch noch in das ausgestemmte Loch, so ist auch im Holz eine größere Klebefläche für das Epoxydharz.
Schlüssel einkleben
Ich rühre etwas Epoxydharz zusammen und gebe es in die kleine Nut des Holzes. Noch etwas auf den Schlüsselbart. Und dann wird der Schlüsselbart in die Vertiefung gesetzt.
Epoxy aushärten lassen
Bereits nach 5 Minuten ist der Schlüssel so fest, dass ich den Schlüsselhalter vorsichtig transportieren kann - und hübsche Fotos machen. ...
Aufhängen
Der Schlüsselhalter
Da hängt nun der Schlüsselhalter. Es passen mehrere Schlüssel hinein. Das Prinzip ist ganz einfach. Einer der Schlüssel am Bund wird einfach in den Spalt gesteckt. So hängt der Schlüsselbund an diesem Schlüssel.
Kein Einhängen in einen Haken, der Schlüssel ist aufgeräumt und man sieht auf einen Blick welcher Schlüssel da ist und welcher fehlt. Durch die Aufhängung in den Dosenöffnern hängt der Schlüsselhalter extrem fest an der Wand, er fällt auch bei Druck nicht ab.
Vielleicht kann Euch dieses Projekt als Anregung für einen individuellen Schlüsselhalter dienen. Vielleicht klebt Ihr ein Modell Eures Autos darauf oder etwas anderes für Euch passendes.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.